Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Vergleichbare Alexi Laiho Gitarre unter 500€ › Re: Vergleichbare Alexi Laiho Gitarre unter 500€
Gott
THE7thHAND
Gott
keine bange, ich hab die schonmal gespielt, die ist echt klasse, so ziemlich das beste was man für diese preisklasse bekommen kann.
Der Hals ist aber aus hässlichen ROSENHOLZ!
Klingt nicht so Fett, wird eher so dem klassischen Blues Stil gerächt!
Ich find den Toggle Switch hässlich, und die Stimmschnecke ist meiner Meinung noch falsch rum (IS NUR MEINE MEINUNG).
Die hat nur 22 Bund, und wenn ich mir eine mit 22 Bund zulegen würde (in dieser preisklasse jedenfalls) dann nur die rx10d, wie „COB“ schon vorgeschlagen hat.
Also ich würds mir an deiner stelle nochmal überlegen!
@childrenofthetwilightzone ehrlich gesagt würd ich an deiner stelle(wenn ich keine Ozzy muckääärgh würde) die Gitarre verschärbeln, und nach ner neuen Suchen (WIEDER NUR meine MEINUNG).
@cob ich bin der Meinung dass du dich hier von allen dreien am besten entschieden hast.
Aber… verdammt! Warum kann mich den keiner hier richtig gut beraten?
Erle Korpus (oder Mahagony, oder Linde)
Ahorn Hals (oder Mahagony, oder Linde)
Ebenholz Griffbrett (oder Palisander)
24 Bünde (keine Jumbo Bünde)
Geschraupter (oder Durchgehender Halz)
Kein Single Coil!!! (Besten falls nur ein Humbucker, oder auch zwei)
Floyd Rose Tremolo (oder FR Licensed, oder ein vergleichbares)
:fresse:
oh mein gott, die hat nen killer-sound! 24 bünde hat die auch, da hast du dich ein bischen falsch informiert 😉
und du legst IMO ein bischen viel wert auf holz. eine gitarre exakt nach deinen wünschen kriegst du in der preiskategorie NICHT. die DXMG kommt dem IMO immernoch am nächsten.
Stimmt, das mit den 24 Bünden hab ich nich gesehen…
…aber rosewood ist trozdem Scheiße ich und mein Freund (wir spielen in einer band zusammen) sagen Rosenholz, das ist die letzte scheiße,
weil wir damit schlechte erfahrung gemacht haben, daher kommts wahrscheinlich das ich so dagegen bin. Mir ist durchaus bewußt das ich die so nich bekomme aber Rosewood und Mahagony, das ist der größte unterschied den man sich vorstellen kann, außerdem past diese gitarre nich so zu mir, und ich finde da sind schon rein optisch ein paar macken… aber mal schauen… vielleicht hast du ja recht… ich werd noch mal mit paar leuten reden und in Paar Musikläden gehen, und Thomann ne E-mail schicken!
Aber bis dahin bleib ich dabei das die Gitarre nicht meinem Klang ideal ähnlich ist.
Rosewood=Hellen Sound Mahagony=Tiefen Fetten Sound
Was ich suche ist eine Gitarre die Günstig ist, daher werd ich wahrscheinlich kein Mahagony bekommen, aber was ähnliches, und Rosewood ist wie gesagt nicht ähnlich.
--