Re: Der Kaiser lädt zum Tanze!

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Der Kaiser lädt zum Tanze! Re: Der Kaiser lädt zum Tanze!

#6350903  | PERMALINK

Xere

Registriert seit: 15.05.2010

Beiträge: 6,448

Lange ließ ich Euch warten, doch nun komme auch ich zu den letzten Songs Eures Samplers!
Deine destruktiven Gefühlsausbrüche zu den Surf Tracks kann ich nur sehr schwer nachvollziehen^^ Ich denke immer an Sonne, Sommer, Strände, Cocktails und hübsche Mädels im Bikini, also genau an das was man mit dieser Musik auch erreichen will^^
Du möchtest hingegen ein paar Kleinstädte in die Luft sprengen und siehst wie Taucher von Haien gefressen werden.
Hast du vllt eine Schwäche für Goregrind und Brutal Death oder fängt mein tiefschwarze BMler Seele an abzufärben?!?!?

*vor Schock anfang DSBM zu hören*

So jetzt geht es mir wieder besser!
Dein Fender IV / Black Metal Vergleich ist mir da schon viel klarer. Mich erschreckt es immer wieder wie grim & frostbitten deren Sound eigentlich ist, dass ist schon FAST zu düster für Surf Rock.

Am besten hört man das aber hier:
http://www.youtube.com/watch?v=HXVSw4clyJs

Der Song ist für mich schon so etwas wie der erste inoffizielle BM Song und das lange vor Bathory oder Venom!
Jetzt noch ein paar Worte zu deinem Resümee, bevor ich endlich anfange die letzten Songs zu bewerten:
Ja, schön das ich dich mit ein paar Songs doch überzeugen und dir mit Oranssi Pazuzu auch noch einmal so richtig begeistern konnte.
Mit Dubstep und Japano Kram musst du ja nicht unbedingt warm werden, doch gerade beim Dubstep würde ich an deiner Stelle noch nicht das Handtuch werfen.
Du hörst gerne mal D’n’B, also könnten dir diverse schnellere Sachen oder Drumstep doch auch zusagen!

http://www.youtube.com/watch?v=MeI2RcVfeZg
http://www.youtube.com/watch?v=oKVhAQSloXc&feature=player_embedded

Ich glaube das reicht fürs erste, jetzt geht’s weiter mit deinem Sampler!

Outch! Tanz Baby! Nein danke, zu dieser Musik sicherlich nicht! Verdammt langweiliger Pop mit fürchterlichen, elektronischen Geklimper im Hintergrund. Keine Spur Hochs oder Tiefs, der Song plätschert einfach so an einem vorbei. Doch es gibt sogar hier etwas Positives, nämlich das Video!
Eine Fiakerfahrt durchs nächtliche Wien und das in schön düster in Schwarz-Weiß gehalten!
Dieses Video verleiht dem Song dann doch noch ein paar Emotionen, doch ohne würde er völlig untergehen….
Was mir natürlich auffällt ist dein großes Interesse an österreichischer Musik oder gar dem Land selbst!
Damit kannst du bei mir natürlich punkten. :haha:

Wolfgang Ambros & Reinhard Fendrich – Mei Naserl ist so rot weil ich so blau bin
Ich liebe dieses Lied! Der Exotenfaktor geht bei mir leider verloren, dass ändert rein gart nichts am Song selbst! Das ist fröhlicher Austro-Pop Kult so wie er mir gefällt, kann man wirklich nicht mit dem melancholisch angehauchten Fehlschlag der Neigungsgruppe…. vergleichen!
Hier bekomme ich einfach das Bedürfnis mit ein paar Leuten durch die Stadt zu ziehen und einfach mal von morgens bis abends durchzusaufen!
Ich glaube ich werde mir heute ein Flascherl aufmachen und den Tag ruhig ausklinken lassen!

Ähnlich heiter wenn auf weniger beschwipst geht es mit Kerners Kombo – Der Haddmanns Schorsch weiter^^ Schönes Lied über nen ganz normalen Menschen! Nicht allzu hübsch oder reich aber trotzdem immer fröhlich und zufrieden ist. Naja, das hoffe ich zumindest, hab mir doch mit dem Dialekt relativ schwer getan^^ Das Lied macht einfach richtig Stimmung und von der Melodie her könnt ich mir den Song glatt in nem Western Saloon vorstellen, gespielt von so einem automatischen Klavier und im Hintergrund ne kleine Bar-Schlägerei!!!
Guter Mix aus Country und deutscher Volksmusik!

Nun komme ich auch schon zum letzten Lied! Finde das jetzt fast schon schade, könnte von mir aus noch lange weitergehen mit deinem Sampler. Doch mein nächstes Battle wartet ja schon auf mich!
Wenn man die Hintergrundgeschichte des Liedes ein wenig kennt, merkt man sofort dass du dir bei deiner Samplerreihenfolge etwas gedacht hast!
Es handelt sich nämlich um den guten, alten Radetzky Marsch, dem letzten Stück des alljährlichen Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker. Den Radetzky Marsch muss man doch einfach kennen, vor allem als Österreicher! Dieser Marsch gehört ja schließlich zu unsren inoffiziellen Hymnen!
Aber auch ohne diesen großen Bonus ist der Radetzky Marsch einfach mitreißend und ein gebührender Abschluss deines Samplers!

Ok, das wars dann 🙁
Ich muss sagen dein Sampler hat mir im Großen und Ganzen wirklich sehr gut gefallen, aber es gibt natürlich ein paar kleine Kritikpunkte. Der klassiche Bereich zB wurde mir zu wenig eingebaut, aber ansonsten gibts an der Songauswahl wenig auszusetzen!
Mit jüdischer Musik werde ich wohl nie richtig warm und Skitliv kann ich jetzt wohl entgültig ad acta legen.
Koop und Peccatum waren für mich die Highlights des Sampler und ich werde mich mit beiden wohl noch etwas mehr beschäftigen und die Lustige Witwe muss ich mir auch noch irgendwann einaml ansehen!
Danke für die vielen neuen Eindrücke! Ich hoffe wir können das auf ähnliche Weise mal wiederholen!

http://www.youtube.com/watch?v=osYEW3Q-mSY&feature=related

--