Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Zweiter Weltkrieg › Re: Zweiter Weltkrieg
BombenlegerHaben die Russen eigentlich irgendwann mal vor 45 die deutsche Rüstungsproduktion angegriffen? Du darfst auch nicht rein von der Größe Russlands ausgehen, 76% der Russen leben westlich vom Ural, hier liegen die Stahlvorkommen, die Infrastruktur, die Kohle- und Eisenvorkommen. Klar hätten die deutschen niemals die russische Rüstungsindustrie erreicht, aber die 10 % Land, die sie in Besitz genommen hatten, waren einiges Wert wirtschaftlich.
Es geht eher darum das Deutschland ja im weiteren Verlauf des Krieges nie in der Lage war wirklich die „dann“ wichtigen Rüstungsstandorte der Russen überhaupt zu erreichen bzw. Ihre bis dato voll selbst angelaufene wirtschaftlich, enorme und moderne Kriegsgeräteproduktion auch nur noch zu stören.
Ganz zu schweigen von der verlorenen Lufthoheit – die zu Beginn des Russlandfeldzuges eben schon vorhanden war.
Ich mein ja nur, das bezogen auf die Entwicklung des Krieges und dem Russlandfeldzug eine alliierte Invasion – zu diesem Zeitpunkt Mitte 1944 – gar nicht mehr unbedingt nötig gewesen wäre.
Die Wehrmacht war im Osten längst überall in der Defensive und zu grösseren -auch nur halbwegs erfogversprechenden – offensiven Operationen gar nicht mehr in der Lage.
Der Krieg war doch da längst schon militärisch im Osten verloren.
Stalin hatte ja schon Jahre früher ( wohl auch aus tlw. echter Not ) öfter eine 2. Front gefordert.
Die wollte man ihm aber nie wirklich gewähren.
Erst als es um neue absehbare Systeme, Feindschaften und Weltordungen, die „Aufteilung“ Europas ging, war man plötzlich gern bereit.
Die absehbare Niederlage Nazi-Deutschlands war doch da längst schon durch.
Nur eine Frage der Zeit und rein militärisch war das einfach unnötig.
P.S.: Ein Glück für Uns ( also erstmal Westdeutschland ), denn der Russe hat auch eigentlich erstmal nich viel wieder rausgerückt, was er im 2. Weltkrieg so erobert oder unter seinen Einfluss gebracht hat. 🙂
--