Re: Zweiter Weltkrieg

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Zweiter Weltkrieg Re: Zweiter Weltkrieg

#6351267  | PERMALINK

partyboy

Registriert seit: 03.01.2010

Beiträge: 2,357

Interessanter Artikel zur Nationalitätenvielfalt bei der Wehrmacht.

Hitlers Streitkräfte waren eine ganz schön bunte Truppe – an der Ostfront war jeder dritte Uniformträger auf deutscher Seite Ausländer. Allein Finnen und Ungarn hielten 1941/42 mehr als die Hälfte der Front, auch Italiener, Balten, Russen, Spanier kämpften dort für Hitlers Ziele. Rolf-Dieter Müller hat die Rolle dieser vergessenen Armeen in einem neuen Buch untersucht. Hier schreibt er exklusiv für einestages.

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/761/auslaender_rein.html?o=position-ASCENDING&s=37&r=1&a=761&c=1

Exil-Russen für Deutschland: Ein unbekannter deutscher Wehrmachtsoffizier vereidigt Offiziere und Mannschaften des russischen Sonderverbandes „Graukopf“. Erster von rechts: Oberst Igor K. Sacharow. Zweiter von rechts: Generalleutnant G. N. Schilenkow. Im Hintergrund ein leichtes Geschütz. Die Soldaten lesen von Handzetteln die Eidesformel ab.

Beförderungszeremonie: Zu sehen ist wohl eine Beförderungszeremonie. Ranghohe deutsche Offiziere gratulieren den ausgebildeten Offizieren einer nationalrussischen Sondereinheit, deren Uniformen denen der Roten Armee zum Verwechseln ähnlich sehen. Gut zu sehen ist aber, dass sie Schulterstücke tragen, die in der Roten Armee aufgrund von Gleichheitsfanatismus abgeschafft worden waren.
Links wird die Beförderungsurkunde gereicht.

Zur Beachtung: Die nationalrussischen Offiziere tragen sehr vornehm weiße Handschuhe.

Orden für spanische Freiwillige: Ordensverleihung des Eisernen Kreuzes an Angehörige der im Juli 1941 aus spanischen Freiwilligen für den Russland-Feldzug aufgestellten „Blauen Division“. Diese Einheit von anfangs rund 17.000 Mann war nicht Teil der Wafffen-SS, sondern der Wehrmacht. Ihre Angehörigen trugen Uniformen der Wehrmacht mit einem Aufnäher in den spanischen Farben und dem Schriftzug „España“. Ihren Namen erhielt die Blaue Division nach der Farbe der blauen Hemden der Falange, die statt der regulären Uniformhemden getragen wurden.

--