Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Axe To Fall vs. Pommesgabelliebhaber – Selbstprofilierung auf hohem Niveau. › Re: Axe To Fall vs. Pommesgabelliebhaber – Selbstprofilierung auf hohem Niveau.
PommesgabelliebhaberAltar of Plagues – Earth: as a Womb
Auch die Band sagt mir vom Namen etwas, habe aber bisher nur kurz mal reingehört. Langer und düsterer Beginn, der eine sehr düstere Atmosphäre aufbaut, gefällt mir sehr gut. Insgesamt lässt die Band sich sehr viel Zeit, was mir auch gefällt. Dann kommt der Ausbruch; zu Beginn kommt mir der sound etwas schwachbrüstig vor, nach kurzer Zeit gewöhne ich mich aber daran und meine nun sogar, dass er sehr gut zur Musik passt. Die Stimme des Sängers passt ebenfalls sehr gut. Insgesamt passt hier also schon mal sehr viel zueinander. Zur Raserei gesellen sich finstere und hoffnungslose Melodien, wirklich klasse. Die Band erinnert mich an die großartigen Wolves in the throne Room, zieht in meinen Ohren denen gegenüber aber (noch) den kürzeren. An den melodischeren Stellen muss ich auch manchmal an Negură Bunget denken.
Sehr gut platziert ist auch der akustische Mittelpart, dem ein weiterer langsamer Part folgt (mehr oder weniger dasselbe Riff mit Distortion). Dies alles sorgt für die nötige Abwechslung. Danach geht die Raserei wieder los, dazu gesellen sich sehr warme und fast hoffnungsfrohe Melodien. Es steht der Band gut zu Gesicht, nicht davor zurückzuschrecken, auch solche Momente einzustreuen, anstatt nur finstere Stimmung zu verbreiten.
Schön finde ich es, dass Irland, was ja nicht gerade eine Hochburg des Metal ist (ich kenne von dort nur Mourning Beloveth und Primordial, die mir aber beide nicht so sehr zusagen), eine so frische, unverbrauchte Truppe hervorbringt.
Ich werde mir das Album auf jeden Fall komplett anhören. Sollten die anderen drei Songs diesem hier ähneln, werde ich es mir sicher zulegen. Mit dem Opener der Platte befindet sich die Truppe jedenfalls nahe der Höchstpunktzahl.
9Darkspace – Dark 1.1
Von dieser Band habe ich noch nie etwas gehört. Das Intro, das nur aus Samples zu bestehen scheint, ist recht lang und verstörend. Als dann die Musik losgeht, bin ich schon ein wenig enttäuscht: Viel heraushören kann man hier leider nicht. Man hört vor allem die Gitarren, das Schlagzeug ist nur ganz entfernt hörbar, auch der Gesang geht ziemlich unter; gut hörbar sind außer den Gitarren nur die Samples. Mit Sicherheit soll es genau so sein, allerdings bin ich da vielleicht der falsche Hörer für. Nix für ungut, aber das hier ist nicht so mein Ding.
3Killing Joke – Absolute Dissent
Von der Band kannte ich vorherh einen Song vom 2006er Album, der mir nicht besonders gefallen hatte. Das ist hier aber ganz anders. Was für ein Song! Ich habe ihn sicher schon 20 Mal gehört und er wird immer besser. Ich habe mir schon das ganze Album angehört und es bereits bestellt. Einfach toll.
Der Strophenriff erinnert mich übrigens ein wenig an Enslaved, was auf jeden Fall ein großes Kompliment ist. Die Stimme des Sängers ist sehr kraftvoll und ein wenig rau. Die Band beherrscht es besonders gut, hoffnungsvolle und -lose Stimmung zu verbreiten. Abgesehen von diesem Song gefallen mir vor allem The Great Cull und European Super State besonders gut.
Hätte ich dieses Album schon im letzten Jahre gekannt, wäre es sicher sehr weit oben in meiner Jahresliste gelandet. Hut ab und beide Daumen nach oben, ich bin total begeistert und kann es kaum erwarten, das Album in den Händen zu halten!
10
die altar of plagues bewertung ist cool, aber 3/10 für darkspace geht natürlich nicht 🙂
Pommesgabelliebhaberdas Schlagzeug
schön wär’s haha. Obwohl… darkspace sind irgendwie die einzige Band, bei der ein Drum-computer sogar irgendwie passt.
--
last.fm