Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Klassischer Circle Pit im Konzertsaal – Heavy Malte vs. Big Exit › Re: Klassischer Circle Pit im Konzertsaal – Heavy Malte vs. Big Exit
Soooooo.
Die ersten paar Lieder sind durch und bewertet:
7 Angels 7 Plagues – Arcadia Fades
Der Sound ist recht rauh mit einem dennoch modernen Touch, der gut zu Musik passt. Allerdings kommt das ganze sehr mumpfig rüber.
Mir ist der Cleangesang zu klischeemäßig modern und der schreihals gefällt mir auch nicht sonderlich.
Es sind ein paar schöne Intervalle zu finden sowie treibende Riffs. Die nicht zu lange Cleanpassage in der Mitte, nach einer langsamer werdenden Rifffolge, gibt dem Song eine gut Dynamik.
Jedoch packt mich dieser Song nicht. Ich habe nicht das Gefühl innerlich vor Kraft zu bersten, die Faust zu ballen und wild rumzuschreien.
Dazu kommt ein schwachbrüstiges Fade Out, dass die letzte Energie aus dem Song nimmt.
5/10
Reign Surpreme – And Come What May
Von denen hab ich schon öfter gelesen.
Nach der schönen Cleanpassage geht es sofort mit einem Gangshout und schnellem Schlagzeug nach vorne.
Der Sänger klingt schön angepisst und die Tomtompassage vor der langsam riffenden Bridge gibt weiteren Auftrieb.
Gegen Mitte werden weitere, ausgedehnt Gangshouts eingesetzt, was mir sehr gut in den Kram passt.
Auch hier sind immer wieder modern Anmutende Passagen zu finden die sich aber gut in den Song eingliedern und ihn interessant gestalten. Positiv ist auch das fehlen von Cleangesangpassagen.
Was mir nicht so gut gefällt ist die Produktion des Schlagzeugs. Die Snare klingt zu kantig, breit und erinnert ganz leicht an Metallica auf dem schwarzen Album. Grundsätzlich kein schlechter Sound passt aber nicht richtig zu der sonstigen Produktion.
7,5/10
Botch – Saint Matthew Returns to the Womb
Am Anfang wird direkt auf komplexere Rhytmen und disharmonsiche Harmonien gesetzt dem ein verzerrter Gesang zugemischt ist.
Handwerklich schön und gut aber packt mich nicht. Vor allem kommt der Song nicht so aggressiv rüber wie er vermutlich gerne wäre.
Ich glaube ich mag so verspielte HC Sachen nicht. Vor allem da ich hier oft (nicht durchgehend) das Gefühl habe, dass versucht wird beeinruckende Parts aneinander zu reihen und dabei die Songstruktur vernachlässigt wird.
Das HiHat klingt sehr dünn und fast schon computermäßig. Die Snare hat grundsätzlich einen schönen Klang ist mir aber unpassenden zu dem sonst recht trockenen, wenn auch breitem, Klang zu verhallt.
6/10
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1