Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Nezys und Paulas musikalische Umkleidekabine mit Guckschlitz (mit Prüchtepunch [sic!], Éclairs und Stargästen) › Re: Nezys und Paulas musikalische Umkleidekabine mit Guckschlitz (mit Prüchtepunch [sic!], Éclairs und Stargästen)
Eh, nicht die Bewertungen in Zahlen vergessen. Es ist zwar sinnlos und gerade bei dieser Art von Musik ziemlich schwer, aber ich will das nachher noch auswerten…
Ich kann mir nicht helfen, aber angesichts dessen, was ich sonst noch an Schlampen-R’n’B kenne, finde ich manche Sachen von Ciara tatsächlich noch halbwegs eigenständig. Kann absolut nicht sagen, woran das liegt, aber irgenwas macht „Goodies“ unterscheidbar. Sexy und tanzbar sowieso, damit bin ich grundsätzlich leicht zu ködern. Und dann auch noch die ganzen schönen Erinnerungen…
„Jede Zelle meines Körpers ist glücklich“ wäre um ein Haar auf dem Sampler gelandet :haha:. Kann aber deine Assoziation nicht ganz nachvollziehen.
Risqués Coverversion von Velvet Underground – Venus in Furs ist ein schier unfassbares Dokument des Scheiterns an jedem einzelnen Detail. Qualvoll, unverschämt und richtig dämlich, aber irgendwie wieder ein Fall von „So bad it’s good“. Ich liebe das Original (mit dem das Cover von Risqué nur durch den Text verbunden wird) und müsste das Cover so gesehen eigentlich hassen, aber irgendwie ist das bei aller Abscheulichkeit doch liebenswürdig. Der Electric Wizard-Song hat mit alldem nichts zu tun und wenn Risqué unter Gothic laufen, dann…äh, gute Nacht. :aah:
http://www.myvideo.de/watch/7296401/The_Velvet_Underground_Venus_in_furs
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]