Re: Nezys und Paulas musikalische Umkleidekabine mit Guckschlitz (mit Prüchtepunch [sic!], Éclairs und Stargästen)

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Nezys und Paulas musikalische Umkleidekabine mit Guckschlitz (mit Prüchtepunch [sic!], Éclairs und Stargästen) Re: Nezys und Paulas musikalische Umkleidekabine mit Guckschlitz (mit Prüchtepunch [sic!], Éclairs und Stargästen)

#6360083  | PERMALINK

xTOOLx

Registriert seit: 30.06.2008

Beiträge: 19,947

The Angelic Process sind in der Tat toll. Immer wenn „how to build a time machine“ sich dem Ende zuneigt denke ich.. „wow“.. was für ein grandioses album. Auch hat sich mein Eindruck über die Zeit durchaus gewandelt. Am Anfang sagtest du ja zu mir: Die Platte kann viel mehr als nur erschlagen.

Zu Jesu: Ich liebe und schätze „Conqueror“ ungemein. Für mich die perfekte Jesu Veröffentlichung.
Dennoch ist das beschriebene Debutalbum unglaublich gut. Die Songs sind fordernder und dunkler.
„Friends are Evil“ oder das mit einem göttlichem Refrain gesegnetem „Tired of Me“ schubsen mich dann doch immer in ein kleines Loch.
Bisher mochte ich noch jedes Jesu-Release. Dennoch erreichte imo nur noch die „Silver EP“ das extrem Hohe Niveau der genannten Longplayer.

Angeregt von deinem Text habe ich gestern Abend mal wieder die earth2 gehört. Immer wieder umwerfend wie nah Genuss und Folter beieinander liegen können. Die Platte startet so rifforientiert.. um letzten endes fast komplett zu einem Geräusch zu werden. Was mich auch immer umhaut (obwohls eine Kleinigkeit ist), ist der Beginn eines neuen „Songs“. Sprich wenn „Seven Angels“ in „Teeth of Lions Rule the Devine“ übergeht.
Phase 3 ist dann zwar auch ein super Album, dennoch haut mich das nicht annähernd so aus den Socken wie die „neuen“ Earth. Welche für mich einfach unschlagbar sind.