Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Nezys und Paulas musikalische Umkleidekabine mit Guckschlitz (mit Prüchtepunch [sic!], Éclairs und Stargästen) › Re: Nezys und Paulas musikalische Umkleidekabine mit Guckschlitz (mit Prüchtepunch [sic!], Éclairs und Stargästen)
Ok, das ist dann ein anderer Gedanke, als ich ihn bei der Formulierung meiner Frage hatte, aber auch dieser ergibt Sinn. Läuft ja dann auf einen Gegensatz zwischen Nihilismus und Emotionalität hinaus…das ist für mich insofern ebenfalls interessant, da Nihilismus ja ein im Black Metal sehr gerne bemühtes Konzept ist, während hier aber gleichzeitig der Schwerpunkt auf emotionaler Wirkung (statt z.B. technischer Finesse) liegt. Aber BM steckt ja sowieso voller Widersprüche…
Achja, ein Höhepunkt auf Jane Doe neben dem Titeltrack ist für mich übrigens „Thaw“. Ein fast schon unangenehm intensives Stück, einfach der Hammer…
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]