So habe mir jetzt gestern weils grad recht billig war (Media Markt, Hoooraay!) gekauft und mal den ersten Teil der Kampagne durchgespielt.
Hab vor einer ewigkeit mal Anno 1602 und 1503 gespielt und von dem was ich mich erinnere hat sich im Gameplay selber nicht so viel verändert.
Die Klimaerwärmung hat halt die Polkappen bis aufs äusserste zum Schmelzen gebracht, wodurch riesige Landstriche verschwunden sind – man hat wieder mehr Inseln wo noch niemand drauf ist.
Man startet dann in einer sogenannten Arche auf dem Wasser (eine riesige schwimmende/tauchende Forschungsanlage) und beginnt die Inseln zu besiedeln.
Dabei kann man halt eben zwischen den Eco’s und den Tycoons entscheiden. Haben beide ihre Vorzüge aber auch Nachteile, habe bisher eher die Industriellen Tycoons gespielt.
Was ich absolut Grandios finde ist das drum herum. Somit gibt es zwischen den drei Hauptparteien (Eco’s, Tycoons und so n Wissenschaftler Verband namens S.A.A.T) Senats und Weltratswahlen die jeder Spieler live beeinflussen kann. Man kann also immer wieder Wählen gehen. Auch die kann man beeinflussen welche Fraktion auf der Welt vorherrschend ist und es gibt im „fernseher“ immer wieder Globale Ereignisse an denen man Teilnehmen kann.
Bin bisher wirklich begeistert, Grafik ist gelungen, Atmosphäre kommt gut rüber und ich habe trotz des neuen Zeitalters das Gefühl ein Anno in der Hand zu halten. Top!
--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!