Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Illegales runterladen von Metalplatten › Re: Illegales runterladen von Metalplatten
WaldtrollkoenigDies ist genau der Punkt. Die Rechte für ein Album liegen nunmal nicht beim User der es lädt, sondern beim Künstler/dem Label. Und das machts in meinem Augen zu Diebstahl (wobei ich nicht weiss, wie da der juristische Standpunkt aussieht). Und bekommen wir nicht eigentlich alle von unserer Mama irgendwann gesagt, das stehlen schlecht ist?
nein, diebstahl ist die entwendung von physischen gegenständen, und auch ein absolut falscher vergleich.
juristisch gesehen ist es urherberrechtsverletzung – und du hast recht:
die urheberrechte liegen beim – no na – rechteinhaber (wer auch immer das sein mag (verläge, unabhängige künster, plattenlabels etc.)).
ich meine nur, dass das urheberrecht in seiner jetzigen form, weil es einen viel zu großen restriktiven einfluss auf einfache bürger hat, sowohl in seiner zeitlichen ausdehnung (es hält viel zu lange) als auch in seiner dimension was die restriktionen angeht eingeschränkt gehört. es sollte wieder zu einer industriellen regulation werden – was es auch ursprünglich war.