Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Illegales runterladen von Metalplatten › Re: Illegales runterladen von Metalplatten
DarayIch habe juristisch nicht wirklich eine Ahnung von der Sachlage. Dennoch einige Aspekte:
Was berücksichtigt werden muss: oft sind Platenfirmen die Eigentümer und nicht die Bands.
Ausserdem ist da der Konflikt eigentümer Tonträger vs Eigentümer des geistigen Eigentums. Wenn ich als CD Käufer durch den kauf wirklich nur den Tonträger, nicht aber den Inhalt kaufe, dann ist das ein verdammt teurer CD-Rohling.
Ist per Definition abgedeckt, denn wenn eine Band die Rechte verschenkt oder verkauft (siehe oben), hat der neue Eigentümer, sprich die Plattenfirma, alle Rechte des Urhebers. Das ist ja der Witz an der Sache. Und den Konflikt seh ich eigentlich auch nicht, eine Musik-CD ist ein Rohling mit Inhalt und nur eine Sache kaufen, ist in diesem Fall ja praktisch garnicht möglich. Du bist nur einer von denen, dem das Label/ der Künstler etc sein „Gedankengut“ zur Verfügung stellt, es dir aber auch jederzeit verbieten könnte, z.B. wenn du die CD nicht so verwendest, wie sich das Label vorstellt.
@abrakadabra: das was du betreibst, ist Haarspalterei. Es entspricht einfach der Wahrheit bzw es sollte nachvollziehbar sein, dass ein Künstler/Wissenschaftler/etc, dessen geistiges Eigentum zweckentfremdet/missbraucht/entwendet wird, sich bestohlen fühlt. Und denen ist die Terminologie herzlich egal, denke ich 😉
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -