Re: Sofa 322 – Sofa Wars Episode VI – Die Rückkehr der Stammposter

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Couch Sofa 322 – Sofa Wars Episode VI – Die Rückkehr der Stammposter Re: Sofa 322 – Sofa Wars Episode VI – Die Rückkehr der Stammposter

#6473605  | PERMALINK

Novocaine

Registriert seit: 21.12.2007

Beiträge: 35,434

NikAlso, bei den meisten Kulturen gibt es einen Vorsitz, gleich dem König, welcher oft eine Personifizierung eines Gottes oder auch als Kind eines solchen gilt.
Zwar niedriger gestellt, jedoch im Grunde machtvoller waren Hohepriester, da diese mit dem göttlichen verbunden waren.
Die Pflege der Götter war das wichtigste. Diese waren meist sehr menschenähnlich, wie in der nordischen Mythologie, mit Intrigen etc.
Für jeden Gott gab es eigene Opferrituale, je nach Wichtigkeit, so wurde dem Wassergott jeweils ein Kind geopfert ( Im Käfig verhungert, die Tränen sollten seine Macht stärken – Keine Widerwillige Opferung, es wurde sogar als höchste Ehre empfunden), während dem Sonnengott bis zu 800 Opfer gebracht wurden ( auf den berühmten Tempelpyramiden – auf Drogen gesetzt und dann das Herz herausgeschnitten und in Opferschalen verbrannt, der Körper die Treppen runtergeworfen, den Kopf aufgespießt.). Um diese Masse an Opfern erfüllen zu können, gab es u. A. sogenannte Blumenkriege, in denen zwei Völker Krieg führten, und die Gefangenen opferten…
Bauern bauten meist Mais an. blaaaa…
Edit: Opfer pro Jahr 🙂

Da hast du jetzt aber mehr zu religiösen Riten als zur sozialen Struktur gesagt. Wie war denn die Stellung der arbeitenden Bevölkerung? Gab es Handwerker, Bauern und Krieger getrennt, oder wurden die Aufgaben je nach Bedarf vom Kollektiv erfüllt? Wie war da die Stellung zueinander?
Das gehört unter anderem in den Bereich der sozialen Strukturen.

--

LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla