Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Belgien verbietet "mobiles Gefängnis"
-
AutorBeiträge
-
Das belgische Parlament hat als erstes in Europa ein Verbot der Vollverschleierung beschlossen. Die Abgeordneten votierten in Brüssel ohne Gegenstimmen und mit zwei Enthaltungen für das Verbot, das sie auch mit der Würde der Frau begründeten.
Das Gesetz verbietet das Tragen jedes Kleidungsstücks, „welches das Gesicht ganz oder hauptsächlich verhüllt“. Darunter fallen also die Burka, die ein Stoffgitter vor die Augen setzt, und der Nikab, bei dem ein Sehschlitz frei bleibt. Das Verbot gilt für den öffentlichen Raum, also Straßen und Parks ebenso wie Geschäfte oder Restaurants. Als Strafe bei Missachtung der Regel sind 25 Euro Geldbuße oder bis zu sieben Tage Gefängnis geplant.Quelle: http://www.tagesschau.de
--
Highlights von metal-hammer.deBravo. So ein Gesetz ist auch in Deutschland längst überfällig.
--
Na viel Spaß bei Demos.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Irgendwie habe ich noch nirgendwo im Internet eine Meinung gegen ein solches Gesetz gesehen..
--
DeconstructionIrgendwie habe ich noch nirgendwo im Internet eine Meinung gegen ein solches Gesetz gesehen..
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-05/belgien-burkaverbot-kommentar
Der Artikel trifft es sehr gut.
--
Hellcommanderhttp://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-05/belgien-burkaverbot-kommentar
Natürlich geht es darum, Erscheinungsbilder eines radikalen, dominanten Islams zu verdrängen, weil sie kulturfremd und eine Gefahr für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung sind. Mit Hinblick auf die Frauen im Islam hat die Autorin allerdings recht. Erstere sind meist wehrlos und entmündigt und werden duch ein derartes Gesetz womöglich noch mehr in die Isolation getrieben. Denn von den Männern erwarte ich nicht, dass sie ihren Frauen in absehbarer Zeit mehr Freiheiten zubilligen werden.
--
Irgendwie ist das ein Gesetzt für Stammtische, wobei die Signalwirkung andere Länder darin bestärken könnte, dem gleichzutun. In Frankreich war so ein Verbot doch auch in Planung, wenn ich nicht irre, oder?
Mir persönlich ist das ziemlich Latte, ich hab noch nie in meinem Leben eine Burka Trägerin gesehen und bei uns wohnen relativ viele gläubige Araber/Türken.
Ein generelles Vermmummungsverbott ist aber leichter durchzukriegen. Da kann man sich ja auf alles mögliche berufen.
Ein Burka-Verbot hat aber gleich die Religion im Nacken.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Tripp Den StoreIrgendwie ist das ein Gesetzt für Stammtische, wobei die Signalwirkung andere Länder darin bestärken könnte, dem gleichzutun. In Frankreich war so ein Verbot doch auch in Planung, wenn ich nicht irre, oder?
Scheint so:
http://news.de.msn.com/politik/politik.aspx?cp-documentid=153239218Vor dem Gesetz auf dem Aldi Parkplatz:
Ne verhüllte Frau mit jeweils ner vollgepackten Einkaufstüten in jeder Hand, der Mann läuft 5 Meter weiter hinten gemütlich hinterher.Nach dem Gesetz auf dem Aldi Parkplatz:
Ne Frau mit jeweils ner vollgepackten Einkaufstüten in jeder Hand, der Mann läuft 5 Meter weiter hinten gemütlich hinterher.--
wie schon mehrmals erwähnt, symbolpolitik wie sie überall auf der welt betrieben wird, nur wird sich hier weil es einen religiösen hintergrund hat wieder bisschen mehr darüber aufgeregt…wen interessiert das denn eigentlich?
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus -
Schlagwörter: marsel martin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.