Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Warum tragt ihr nen Patronengurt? › Re: Warum tragt ihr nen Patronengurt?
helium
Deine brennende Frage aber musst Du umdrehen und die Charthörer fragen, warum gerade sie nicht über den Tellerrand schauen und auch mal andere Musik im Netz ergründen (…)
Die eingeschränkte Sichtweise trifft doch auf die von mir beschriebene Masse zu.
Womit wir bei dem „Problem“ wären, dass der gemeine Metalhörer an sich doch gar nicht möchte, dass seine Musik vom Mainstream-Publikum konsumiert wird, da ja dann das Rebellische ad absurdum geführt würde. Vergleiche das doch mal mit den großen Festivals (am Besten mit Wacken): seitdem die Berichterstattung über das W:O:A jeden Sommer über die Medien läuft, wurde das Open Air von Jahr zu Jahr immer größer – und immer mehr Leute sind hin gefahren, „nur um mal zu gucken, wie das so ist“. Ergo haben die eigentlich den Tellerrand längst hinter sich gelassen aber gefällt das den meisten treuen Szenegängern? Ich glaube eher weniger.
Das mit neuer Musik im Netz ergründen machen (in der Regel) auch nur Musikliebhaber – und die gibt es in jedem Genre, egal ob Mainstream oder nicht. Aber nicht jeder ist nun einmal ein Musikliebhaber. Ich kenne einige, die nur Pop/Rock hören, sich aber so dermaßen in ihrem Metier auskennen, dass ich mich teilweise fragen muss, woher die dieses Wissen haben. Ja, und auch die machen das Radio an; manchmal, um auch neue (Chart-)Musik zu ergründen.
--