Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Die Tragödie von Oslo › Re: Die Tragödie von Oslo
abrakadabra
hier hast du doch schon die lösung deines problems:
christentum ist doch mit unserer gesellschaft auch nur deshalb vereinbar, weil das europäische christentum nichtmehr ernstzunehmen ist – in österreich besteht christentum aus weihnachtsbaum+osterschinken – that’s it. möge sich auch der islam in diese richtung entwickeln, und das problem ist gelöst.
Eine etwas undifferenzierte Analyse. Sie lässt erstens außer Acht, dass sich katholische und evangelische Kirche, die wichtigsten Organisationen des hiesigen Christentums in vielen Fragen deutlich voneinander unterscheiden. Zweitens ist die Behauptung falsch, dass das europäische Christentum keine geselllschaftliche Relevanz habe. Eher ist es so, dass unsere Lebensweise in ihrer heutigen Liberalität auf einem Fundament langer christlicher Tradition und korrespondierender Sitte steht. Dieses Fundament war einmal fester als es heute ist, aber es exisitiert. Natürlich ist es richtig, dass wir jetzt an einem Punkt angelangt sind, an dem sich ein Abreißen solcher Tradition schon deutlich abzeichnet. Das ändert allerdings nichts daran, dass das Christentum nicht nur vereinbar ist mit unserer Gesellschaft und unserer Lebensweise, sondern auch deren notwendige Funktionsbedingung.
--