Re: Die Tragödie von Oslo

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Die Tragödie von Oslo Re: Die Tragödie von Oslo

#6513639  | PERMALINK

Skullkrusher

Registriert seit: 21.11.2006

Beiträge: 5,035

Die Verbindung zwischen Französischer Revolution und christlichen Idealen ist vielleicht haltbar, andererseits war sie nun aber auch eine Reaktion auf die christliche Praxis, die oft im Gegensatz zu diesen Idealen stand. Ein Stichwortgeber wie Voltaire (Ecrasez l’ifame) hat durchaus mit dem Atheismus kokettiert, wurde von der Kirche verdammt und sollte seine Lehren widerrufen. Und die Politik der Revolution war nach 1789 im großen Maße antiklerikal (Zöllibatsverbot, Entzug der Lehrberechtigung für Geistliche, Verbot des Jesuitenordens… ) und wurde auch von der Bevölkerung getragen. Zuersteinmal ist die Frz Rev von den Idealen einer laizistisch-anitfeudalen Einstellung, mit großer Betonung der Vernunft (man denke an so ein tolles Ereignis wie die fête de la raison) getragen worden.

Und mit der Kompatibilität von christlicher Lehre und der Moderne wäre ich auch vorseitig. Das funktioniert, wenn überhaupt, auch erst seit der Zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Du kannst ja mal durch den Syllabus Errorum lesen, da stehen tolle Sachen drin.

--

"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...