Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Technik zum Shouten/Growlen › Re: Technik zum Shouten/Growlen
Akhanarit.
Nächter Punkt ist die technik, mit der du arbeiten willst. Bei Shouts und höheren Growls kommt die meiste Power aus der Kehlkopfgegend. Wo du es her nimmst merkst du, wenn du eichfach mal darauf achtest, wo in deinem Hals es kitzelt. Vor allem bei den tiefen Growls ist es ratsam, diese nicht rein aus dem Kehlkopf zu pressen, sondern auch gleichzeitig aus der oberen Brustregion. Leg einfach die Hand auf die Brust. So spürst du, wie viel an reinem Druck gerade aus deinem Brustkorb kommt.
humhum also das mit der kehle kann ich nicht so unterschreiben. bei mir kommt fast alles und vor allem tiefe und power (Egal ob growl, shout oder scream) aus dem Bauch(-fell)…wenn man aus dem hals sowas macht ist das nicht gut für die stimmbänder und man wird schneller heiserer.
SkulliDanke an euch alle. Sind einige sehr gute Tipps dabei dich ich gerne alle ausprobieren werde.
Die DVDs „Zen of Screaming“ habe ich beide und tu sie mir auch an 🙂
Wärmt ihr euch vor einer Probe auch auf oder startet ihr dann quasi direkt mit den liedern?
ich wärme mich auch bei bandprobe kurz auf. natürlich nicht so lang und intensiv wie vor gigs, weil ich bei proben ja mehr pausen mach und nicht rumspringe wie ein huppi. aber so 5 – 10 minuten sollten es schon sein. da meine instrumentalisten das aber auch brauchen ist das ja kein problem.
--
"Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |