Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit? › Re: Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?
NovocaineDas beste Beispiel für die Existenz einer Metalszene ist doch dieses Forum. So ziemlich jeder hier hört in welcher Form auch immer Metal, tauscht sich mit Leuten vom Arsch der Welt über Musik, Filme, Festivals, Konzerte und Vollidioten aus und lernt so Leute kennen, die ihm nicht mal per Zufall auf der Straße begegnen würden. Würden sich solche Kontakte ergeben, wenn in der Musik nicht ein verbindendes Element wäre? Wer hier bestreitet, dass es eine Metalszene gibt, sollte sich vielleicht mal genau überlegen, wieviele Menschen er eigentlich nur durch die Musik kennengelernt hat.
Ich habe keinen meiner Freunde durch die Musik kennengelernt. Und uns verbindet sie auch nicht zwangsläufig, auch wenn es immer irgendeine Schnittmenge gibt. Ich leb die Faszination für Musik (nicht Metal, sondern Musik im Allgemeinen), zu einem großen Anteil für mich aus und freue mich immer, wenn sich irgendwer in irgendeiner Form dran beteiligt.
dentarthurdentWo fängt denn dann für dich die Szene an? Wenn jeder jeden kennt?
Mal mein konkretes Beispiel: Ich wohne in ner 4er-WG, bestehend aus drei Metallern und einer Sympathisantin. Um die WG herum gibt es einen recht beträchtlichen Freundeskreis, der ebenfalls fast ausschließlich aus Metalfans besteht, die sich allerdings nicht alle untereinander kennen, weil wir WG-Leute sie halt aus verschiedenen Ecken kennen. Wenn jetzt bei uns mal ne größere Party ist, hat das für mich durchaus schon was von Szene.
Eine Szene ist in meinen Augen immer mit irgendwelchen Normen verbunden, denen sich die meisten einfach unterordnen. Ob sie das so sehen oder nich. Gemeinschaft ist super, gemeinschaftlich Musik genießen noch besser aber sich dadurch, und sei is nur durch die Betitelung als Szene, von irgendetwas abzugrenzen halte ich für unnötig und turnt mich eigentlich bei jeder Szene komplett ab.