Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit? › Re: Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?
ElcrianSelbstverständlich sind das größte Open Air und eine riesiger Mailorder ein prägender Teil der Metal-Szene.
Der „riesige Mailorder“ prägt schon seit gut 15 Jahren nix mehr 😉
NovocaineDas beste Beispiel für die Existenz einer Metalszene ist doch dieses Forum. So ziemlich jeder hier hört in welcher Form auch immer Metal, tauscht sich mit Leuten vom Arsch der Welt über Musik, Filme, Festivals, Konzerte und Vollidioten aus und lernt so Leute kennen, die ihm nicht mal per Zufall auf der Straße begegnen würden. Würden sich solche Kontakte ergeben, wenn in der Musik nicht ein verbindendes Element wäre? Wer hier bestreitet, dass es eine Metalszene gibt, sollte sich vielleicht mal genau überlegen, wieviele Menschen er eigentlich nur durch die Musik kennengelernt hat.
Sehe ich auch so.
Mich stört es nicht, wenn ich Leute auf ’nem Konzert sehe, die nicht „metal-like“ gekleidet sind. Genauso wenig stört es mich, wenn diese Menschen Hip Hop oder Techno oder what ever hören. Kacke ist nur, wenn das auf den Metal bezogene Desinteresse (falls vorhanden) einiger Leute so stark ausgeprägt ist, dass die Stimmung auf den Konzerten darunter leidet.
Zum Thema Szene:
Ich fühle mich auf jeden Fall einer Szene zugehörig. Was sollte daran so schlimm sein? ‚N Haufen Leute tun ja gerade so, als ob die Zugehörigkeit einer Szene zwangsläufig mit Intoleranz und Isolation einhergeht.
Natürlich treffe ich mich meistens mit Leuten, die genau wie ich auch, dieser Szene angehören. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich Menschen mit anderem Musikgeschmack weniger achte. Vielmehr liegt es daran, dass unsere Musik ein sehr wichtiger Bestandteil meines Lebens und für mich ausserdem weit mehr als nur Musik ist. Mich mit Leuten zu treffen, die genauso fühlen, mit denen ich mich austauschen kann und von denen ich keine abschätzigen Blicke oder Kommentare zu erwarten habe, bereitet mir eben mehr Vergnügen 🙂
Den Teil meiner Freunde, welcher nicht auf diese Musik steht, mag ich aber nicht weniger gern. Man akzeptiert den Gegenüber so wie er ist und lässt sich nicht durch so banale Dinge wie T-Shirts oder Haarlänge beeinflussen.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen