Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit? › Re: Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?
palezZu deiner Zeit stand auch noch die Mauer.
Die Burgmauer vielleicht.
palez
Das würde ja voraussetzen, dass der Waldmeister mit Leuten mit abschreckenden T-Shirts redet und bereit ist, seine Vorurteile widerlegen zu lassen. Also wirklich, wo kämen wir denn hin!
Mich hat tatsächlich interessiert, wie er das sieht. Offenbar gehen unsere Ansichten da sehr auseinander.
palez
Und wieso sollen die nicht zur sogenannten richtigen Szene gehören? Haben diese paar Leute aus der sogenannten richtigen Szene, die auf das personelle Reinheitsgebot derart viel Wert legen, diese Minderheit in der Minderheit, am Ende die alleinige Kontrolle über musikalische und gesellschaftliche Entwicklungen?
palez
Deine „emo bands“ (was verstehst du darunter?) haben vielleicht aber auch gar nicht den Anspruch, nahe am alten Sound zu sein und zur Metal-Szene gezählt zu werden, und auf ihre musikalischen Zeichencodes hat nunmal keine Szene ein Copyright.
palez
Nein, ist er nicht.„Tiefgründigkeit“ kann man sicherlich einigen Bands aus dem BM-Bereich attestieren, meinetwegen auch vielen und/oder allen wichtigen, aber ein Genre kann nie einfach per se als „tiefgründig“ beschrieben und damit qualitativ von anderen abgesetzt werden. Black Metal ist ein (Sub-)Genre mit festen musikalischen Erkennungsmerkmalen, und sobald diese herausgebildet sind, sind sie, im Gegensatz zu einer gewissen Atmosphäre, reproduzierbar. Um eine gewisse Atmosphäre zu erzeugen, auf die die – Vorsicht, ausgelutschter Begriff! – sogenannte Elite bei der Definition ihres ach so undefinierbaren und dadurch ach so besonderen BMs pocht, muss man wiederum keinen BM spielen. Und: Wo sich Codes und Posen und somit ein neues Genre herausgebildet haben, ist Zeit und Platz für Ausschuss. Wenn man den im Black Metal einfach mal nicht mit zum Genre zählt, um sich nicht damit herumschlagen zu müssen, ist das ein bisschen sehr einfach gedacht.
Also zumindest mal „Until the light takes us“ gelesen haben, bevor man ein Shirt einer sehr gemochten BM-Band anziehen darf? Gut, dass wir das nochmal geklärt haben.
Diese Ansichten teile ich schon eher. Und wie immer schön formuliert. Haste dein Muttiheft bei? Will mal abstempeln.