Re: Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit? Re: Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

#6521447  | PERMALINK

Saro

Registriert seit: 13.10.2010

Beiträge: 7,079

kanonenfil

Saro

Ich habe so viele Alben (die meisten mag ich), dass es mir unmöglich ist, alle Lineups im Kopf zu behalten. Nehmen wir mal z.B. Sodom. Die höre ich seit ca. 1990, habe alle Alben, trage deren Shirts und konnte bis vor kurzem auch noch alle Lineups aufzählen. Wenn mich jetzt aber jemand nach dem Namen des neuen Drummers fragen würde, müsste ich passen.

Oder Lizzy Borden – Love You To Pieces. Von Lizzy habe ich nur 2 Studioalben. „Pieces“ liebe ich abgöttisch, aber wie die einzelnen Musiker heissen – bis auf den Sänger habe ich keinen blassen Schimmer.
Ich könnte die Liste noch ein Stück weiterführen.

Mittlerweile schaue ich auch gar nicht mehr gross auf die Namen, ausser eine Platte gefällt mir EXTREM gut. Und selbst das ist dann keine Garantie dafür, dass ich mir die einzelnen Namen der Musiker bis in alle Ewigkeit merken werde.
Trotzdem sehe ich mich als Metaller.

LG, Saro

kanonenfil

ich seh das so: es ist doch scheißegal, ob man die namen der mitglieder seiner lieblingsband weis, oder nicht. da finde ich es z.b. wichtiger nach neuen bands zu suchen und sich deren album zu kaufen wenn es einem gefällt. als metalhead darf man ja auch mal was anderes hören. ich hab aber was gegen leute, die wirklich ausschließlich metalcore / deathcore/ plastik metal hören und dann auch noch glauben sie wären ein teil dieser szene. deutschlandweit beschränkt sich die richtige metalszene vielleicht auf 2000, vielleicht auch 3000 leuten, glaube ich zumindest. das traurige daran ist aber, das irgendwelche emo bands iron maiden und co. als einfluss nennen und irgendwelchen musikalischen schrott fabrizieren, dermaßen am alten metal sound vorbei, das einem die sau graust. so und jetzt hoffe ich mal, dass ich nicht virtuell gesteinigt werde. aber es ist halt meine meinung.
!

Zu deinem ersten Satz: Nichts anderes wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Dachte, das währe offensichtlich.
Ja. Ich höre manchmal auch andere Musik. Kommt zwar nicht oft vor, aber es passiert. Z.B. Sex Pistols, Rod Steward, Roxette, Billy Idol und -vorsicht- HardCORE wie Biohazard, Suicidal Tendencies und Agnostic Front u.ä. Ich kenne mich zwar mit den ganzen Core-Szenen nicht aus, aber bei einer Sache bin ich mir ganz sicher. Die Hardcore-Szene sieht sich als eigenständige Musik-Anhängerschaft. Biohazard wurden z.B. Anbiederung vorgeworfen, weil diese irgendwann zu „metallisch“ klangen. Hört sich für mich nicht so an, als würden die Hardcoreler sich als Metaller bezeichnen. Was die restlichen Coreler angeht: Keine Ahnung und es ist mir auch egal. Wenn ich auf ’nem Metal-Konzert neben ’nem Punk stehe, ist mir das sowas von Wayne. I.d.R. kann man mit den Jungs und Mädels gehörig abfeiern. Und darauf kommt es an.

Wieso haste was gegen „Emo“-Bands, die Maiden als Einfluss nennen? Ist das so abwegig? Als in den 90ern Gunge und Crossover Einzug hielten, war es in meinen Augen auch keineswegs unverständlich wenn diese Musiker z.B. Maiden als Einfluss nannten. Man hat seinen Musikstil neu kreiert und somit ein neues Genre erschaffen. Nur weil die eigene, neue Musik auf den ersten Blick nicht mehr viel mit den eigenen Idolen zutun hat, kann man denen doch nicht vorwerfen, sie erzählen Mist. Das hast du wortwörtlich zwar nicht, aber du hast es durch die Blume angedeutet. So kommt es mir jedenfalls vor.

2000-3000 richtige Metalheads in Deutschland… Zählste dich auch dazu?

kanonenfil ich habe ja eigentlich nichts gegen die core musik, aber leute die core hören fühlen sich meistens als teil der metalszene, und das nervt mich. sie ist eine eigene szene und gehört nicht zur metalszene. bei emp werde ich nie wieder bestellen, weil die meistens immer, wirklich immer, nur shirts von bands verkaufen, die momentan angesagt sind. hab vor kurzer zeit mal bei nem kumpel den katalog angesehen. und da stand irgendwas im vorwort vom chef, dass mich dermaßen nervte. irgendwie sowas: bin ich noch metal, wenn ich auf ein festival gehe und die nacht nicht im zelt sondern im hotel verbringe? und weiterer mist. nervig ist es auch, wenn man von verwandten, freunden (die nicht aus dem metalbereich sind) gefragt wird, warum man nicht in wacken war/ ist. ich sage dann ich immer: weil das ein pilgerort für affen ist, und kein metalfestival mehr. liegt wahrscheinlich daran, dass wacken einfach zu bekannt ist. das line-up wäre schon wirklich oft sehr geil. was auch noch dämlich ist, durch kommerziel erfolgreiche, und dadurch auch bekannte kataloge wie emp (in dennen meistens werbung für modernen metal sound gemacht wird) bekommen viele kinder nur cyber metal zu hören. man sollte sie auf den wichtigen weg bringen. ich will in einer welt leben, in der es in 300 jahren vollkommen normal sein wird, wenn man sich z.b. possessed by fire von exumer anhört.

Zu deinem ersten Satz: s.o. Weiter möchte ich ergenzen, das Hard Rock auch kein Metal ist. Aber es gibt doch bestimmt HR-Bands, die du als Metalhead auch hörst. Einige dieser Bands besitzten auch tatsächlich die Frechheit auf Metal-Festivals spielen. Aus dem Hard Rock entstand Heavy Metal. Daraus wiederum Thrash bla, bla, bla Alles Weiterentwicklungen, die vom Sound des Hard Rock und Heavy Metal immer weiter abweichen. Und trotzdem erkennst du es ohne Vorbehalte als Metal an.
Für mich sind Nu Metal, Metalcore, Deathcore, auch wenn ich mit diesen Genres nix anfangen kann, ein nachvollziehbarer Teil der Metal-Evulotion. Crossover war ja, wie der Name schon vermuten lässt, ein Zusammenschluss aus Metal und verschiedenster anderer Musikrichtungen, und es lassen sich in den neuen Genres immer wieder, deutliche Verbindungen sowohl zum Metal, als auch zum Crossover erkennen.
Nur mal angenommen „Barney“ Greenway (Napalm Death) würde Black Sabbath zu seinen musikalischen Einflüssen zählen. Wäre das für dich nachvollziehbar? Dürfte es ja eigentlich nicht.

Zu deinem ganz persönlichen EMP-Problem:
Ich bestelle dort auch nix mehr, was aber an der m.M.n. zu geringen Auswahl an interessanten Artikeln liegt.

Kinder, die nur Cyber Metal (?) zu hören bekommen:
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn ich mir dein Geschriebenes so durchlese, wage ich zu bezweifeln, dass du selber schon lange den Windeln entschlüpft bist.

LG, Saro!