Re: Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit? Re: Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

#6521677  | PERMALINK

palez

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 10,795

DeathbangerNa und ? Nur wenn was nicht „trve“ ist, kann man es ja trotzdem noch hören. Dieser dämlichen „das ist härter als dieses-Rechnung“ nach zu folge dürfte man dann ja auch keinen Hip Hop hören. Man sollte Musik als solches betrachten und wenn man schon Sachen abseits des Metals toleriert/gut findet, dann kann man auch schonmal in dem Genre Metal toleranter sein…

1. Es gibt keine Musikrichtung, die härter ist als eine andere, genauso wie es keine Musikrichtung gibt, die „tiefgründiger“ ist als eine andere.
2. An diesem Post (und an den anderen, mit denen du dich zu erklären versucht hast) ist so viel falsch und falsch verstanden, dass ich am liebsten einen sehr langen Beitrag dazu schreiben würde, aber sowas mache ich ja nicht. Und ich grabe auch keine losen Diskussionsfäden von vor ein paar Seiten (und Tagen) aus. Nein.
3. Na, okay, weil ich grad zu tun habe. Vermutlich neigen hier einige dazu, nach „außen“ hin toleranter zu sein als nach „innen“, weil es für sie überhaupt ein „innen“ und „außen“ gibt. Weil sie mit der Metalszene länger zu tun haben, sich darin besser auskennen und sie ihnen wichtiger ist, werden sie schneller mal säuerlich, wenn andere Geschmäcker bedient werden als ihre. Wenn man das Hören einer bestimmten Musikrichtung noch als „über den Tellerrand schauen“ betrachtet, hat man da noch kein Trve-Bewusstsein und nicht groß Ahnung von qualitativen Unterschieden.

Ulver1.: Darum gehts doch mal so richtig überhaupt nicht! Was ich nur meinte, war, dass ich es lächerlich finde, wenn jemand fordert „Posern aufs Maul!“ und halt neben her in der Freizeit den Hip Hopper raus hängen lässt. Finde ich total lächerlich, vollgas.

2.) Eben genau nicht. Weils eben richtig viel gut Non-Metal Sachen gibt bin ich erst recht nicht auf den ganzen Industrie Metal Scheiß angewiesen und pick mir eben da das raus, was passt. Und das ist in letzter Zeit verdammt wenig. Aber auch Du kommst noch in das Alter, wo Du das feststellen wirst…

Und wieso soll Hip Hop eine Ausnahme bei den guten Non-Metal Sachen bilden?

SaroOhne mich in die HipHop-Diskussion einbringen zu wollen:
Deine Aussage ist aber auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Es gibt doch bestimmt auch Musikrichtungen, welche dir nicht zusagen. Willst du mir erzählen, dass du erst den Entschluss getroffen hast z.B. deutschen Schlager nicht zu mögen, nachdem du dich ausgiebigst mit dieser Musik auseinander gesetzt hast?
Jede Musikrichtung hat doch ihre bestimmten Merkmale, welche aus der Musik erst ein Genre machen. Wenn ich nun ein paar Songs der Flippers, von Michelle und ’ne Roland Kaiser-CD höre und mir dieser Stil nicht gefällt, muss ich mich doch nicht erst mit 1000 anderen Alben dieses Genres auseinander setzten, um behaupten zu können, dass mir diese Musik zuwider ist. Und selbst WENN mir eine bestimmte CD, oder ein bestimmter Song gefallen würde, könnte mich das keineswegs dazu verleiten, den Deutschen Schlager in den höchsten Tönen zu loben^^

LG, Saro!

Na, und, redet man denn dann darüber? Über eine Musikrichtung, die man nicht mag und die einen nicht interessiert? (Ansonsten: siehe Gehirnhydrant)

Lazarus_132Ändert ja nix daran dass dieses ganze Gelabere (auf beiden Seiten übrigens) einfach lächerlich ist.

„Alles ist lächerlich.“
(Thomas „Lazytown_132“ Bernhard)

(Thomas Bernhard > eure Mütter, übrigens.)

Wo sich hier grad die frühmittelalten Bürohengste mit Pferdeschwanz über Adult Contemporary-Radiomusik ausgelassen haben, nutze ich meine momentane Verfassung, um festzuhalten, dass es keine bessere Musik im Sinne von sozial, gleichberechtigend und gleichmachend, verbindend, offen und durchschaubar gibt als Adult Contemporary-Radiomusik. Ihr hier mit Einigelungsstrategie und Katastrophalcephalmisanthropie und Distinktionsgewinn und Wandschränken ohne Luftlöcher und Fluchtversuchen vor der Konfrontation und „Guck dir die mal an, ey“. Ihr frustriert mich, aber es macht Spaß, frustriert zu sein. Adult Contemporary-Radiomusik ist genialerweise wiedererkennbar und völlig stromlinienförmig, gehört nicht mir, nicht uns und niemand anderem, gehört allen und keinem und ist deshalb ein Fenster zur Welt. Adult Contemporary-Radiomusik, um nicht auf sich selbst zurückgeworfen zu werden. Adult Contemporary-Radiomusik for the win.

http://www.youtube.com/watch?v=zHd32MGl_tg

AlexdanzaWarum schreibt man trve eigentlich mit V …

Rest in peace.