Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Metalfest Open Airs 2012 › Re: Metalfest Open Airs 2012
Joah, dann sag ich halt auch mal was, wenn das hier alle anderen schon so brav machen..
Turbowolf waren wohl so ziemlich der beste Festivalopener, den ich bisher gesehen hab. Klasse Setlist, pure Spielfreude, der Sound war auch spitze. Nur leider viel zu kurz. Das gleiche trifft auf Graveyard zu, nur dass die natürlich einfach nochmal viel besser sind. Leider war durch die Running Order auch schon im Vorfeld klar, dass die beste Band bereits an Tag 1 um 14:30 vorbei war..Alestorm waren ganz witzig anzusehen und anzuhören aber genauer betrachtet halt eigentlcih völlig belanglose Musik. Lonewolf haben überraschend viel Spaß gemacht, kannte ich vorher absolut nicht – haben sich mit dem Auftritt auf meine Kaufliste gespielt. Dann kam die größte Enttäuschung des Wochenendes: Witchcraft. Unglaublich schwacher Auftritt, auch stimmlich eine miserable Leistung. Da kam absolut nicht die Stimmung auf, die die Alben versprühen. Das sah bei Fueled by Fire schon wieder anders aus. Ordentlicher Thrash Metal, äußerst spaßiger Auftritt. Haben genau wie Lonewolf einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Danach kamen mit W.A.S.P. die zweite Enttäuschung. Bin dann während Wild Child zu Fleshgod Apocalypse, die allerdings auch nciht besser waren, sodass ich wieder rüber bin und noch „I wanna be somebody“ mitbekommen hab. Zu Megadeth hat Novo eigentlich schon alles gesagt. Bin aber im gegensatz zu ihm eher abgehauen, um Skull Fist komplett zu sehen. Und es hat sich gelohnt. Erneut ein großartiger Auftritt, bei dem eigentlcih nur get fisted gefehlt hat. Allerdings haben sie auch 15 Minuten kürzer gespielt als die Running Order angab..
Freitag ging’s dann mit Huntress los. Hilfe, war das scheiße. Als nächstes standen dann Vader auf dem Programm, obwohl ich sie mir nach zwei durchwachsenen Auftritten ja eigentlcih nicht nochmal ansehen wollte. Aber diesmal waren sie echt ziemlcih gut. Hat viel mehr Spaß gemacht als sonst. Danach war erstmal Pause und trinken angesagt, bis dann My Sleeping Karma zu einem weiteren Festivalhighlight wurden. Absolut großartige Band, die viel zu wenig Menschen hören. Dann rüber zu behemoth, denen man deutlich angemerkt hat, dass sie froh waren, auf der Bühne zu stehen. Sehr schöner Auftritt, nach dem ich wieder zur Zeltbühne bin, um mir Omnium Gatherum anzusehen. Naja. Da fand ich die Songs, die ich im Vorfeld bei Youtube gehört hab, viel überzeugender. Schade eigentlcih, Potenzial hat die Truppe auf jeden Fall. Nach OG stand wieder der Bühnenwechsel an, da ich auch langsam Hunger bekam. Edguy waren durchaus unterhaltsam, auf Dauer aber zuviel Gedudel, sodass ich nach 3 oder 4 Liedern erneut zum Zelt bin. Dort wartete die zweite große Überraschung des Tages auf mich, da ich Septic Flesh auf Platte nicht wirklich gut finde – live sah das allerdings ganz, ganz anders aus. Ziemlich guter Auftritt – zu Hause werd ich dennoch nicht mit ihnen warm. Als krönenden Tagesabschluss gab es dann noch Orange Goblin, die wie erwartet absolut großartig waren.
Der letzte Tag begann für mich erst halb4 mit Steelwing, die ich live wieder sehr gut fand, auf Platte halt aber absolut nich. Death Angel waren wie erwartet sehr gut, The Ultra-Violence live zu hören war halt einfach hammer. Danach kamen dann Dark Tranquillity sowie Ensiferum, bei denen ich es in etwa so wie Novo sehe. Und zum Festivalabschluss noch Kyuss. Scheiß auf das „Lives!“, ist eh lächerlich. Der Auftritt war aber einfach nur göttlich.
Zum Rest…Joah, unser Camp war großartig. Die Dixis sauber. Das Handbrot, welches es innen gab, super lecker und auch vom Preis her i.O.. Die Securities waren bezüglich der einlasskontrolle teilweise etwas lächerlich pingelig aber wie Novo schon sagte eigentlcih immer freundlich. Der Veranstalter (also das Hellraiser) hat sich lächerlich gemacht, indem er die InFlammen-Plakate entfernen ließ und dessen Veranstalter des Platzes verweisen wollte und mit Polizei u.ä. drohte. Dasselbe auch für die Leute, die aus freien Stücken IFOA-Plakate aufhingen bzw Flyer verteilen wollten. Lächerlich.
Merchangebot..Naja. RottenRollRex, Cudgel sowie Goddess of Desire wie immer gut. Der Rest völlig fürn Arsch. Babashop völlig überteuert, NoiseArt ebenso. Zudem mit schlechter Auswahl. Über den Rest schweige ich jetzt einfach mal.
Achja, @leprosy: Wieso sollte das Festival in der Stadt ausgeschildert sein, wenn man mit dem Auto gar nicht durch die Stadt muss? Das verrate mir mal..
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.Musiksammlung RYM