Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Party San 2012 › Re: Party San 2012
ArdorDa ist durchaus was dran. Zumindest hier in der Gegend kommt man mit Power/Heavy Metal eher schlecht weg und hat eher wenig Erfolg. Klar, 1-2 Ausnahmen gibts immer, siehe Alpha Tiger.
In Merseburg und den umliegenden Städten/Dörfern findet man sehr viele Leute, die Metalcore & Co hören, Punks und Rockabillies gibts auch etliche. Dazu kommen noch ein paar wenige, die Death/Black Metal hören, das wars. Auch die Konzerte sind natürlüich dementsprechend ausgerichtet. Gibt hier (abgesehen von Halle und Leipzig) eigentlich nie „traditionelle“ Konzerte.
Wenn ich mir die Metalbands anseh, die z.B. aus Leipzig kommen, find ich auch fast ausschließlich Death Metal oder Black/Thrash-Bands. Mir fallen 2 Power Metalbands und eine Glamrocktruppe ein – aber auch nur nach langem Überlegen. Es hat durchaus Gründe, dass der Großteil der „Klassiker“ das einzige Ostdeutschlandkonzert meist in Berlin spielt. Es wären zwar auch in anderen Städten Hallen von dieser Größe da, aber die Leute fehlen halt.
Beispiel Dresden: Zu den wichtigsten Clubs zählen hier der Skullcrusher, die Reithalle, die Chemiefabrik oder der Beatpol. Im SC spielen größtenteils Death/Black/Paganbands, allerdings hat man im März diesen Jahres versucht, mit dem „Kuttenfest“ (u.a. Sacred Steel) mal die traditionelleren Metalarten zu bedienen. Hat auch wunderbar funktioniert, war ziemlich voll – allerdings kamen relativ viele Besucher aus dem Westen. In der Reithalle spielen dann schon die etwas größeren Bands – dieses Jahr z.B. noch Graveyard oder Dragonforce. Die Chemiefabrik ist der HC/Punk-Schuppen in Dresden, während im Beatpol neben Metal wie Kylesa auch viel Indie/Ska & co läuft.
Beispiel Magdeburg: Hier gibt es…Joah. Was gibt es hier? Achja, die Factory. Wenn kein Indierock, dann irgendwas-core. Und bei Magdeburg findet jährlich Deutschlands größtes Punkfestival statt..
Beispiel Jena: Hier gibt’s den Rosenkeller. Wenn Metal, dann meist Death Metal. Oder Colour Haze. Dazu gibt’s noch das F-Haus, wo dieses Jahr u.a. noch Dying Fetus und Ektomorf spielen. Der Rest ist dann meist kein Metal. Zur Not wäre da noch das Cafe wagner, berühmt für seinen Postrocksonntag, oder der SC Schmiede, bei welchem ich bisher aber auch immer nur Grindcore oder Death Metal auf den Flyern lesen konnte.
Beispiel Bitterfeld: In der Festung läuft meist Black metal, zur Abwechslung selten auch mal Death Metal. Dazu gibts den Metalcoreverseuchten Bunker.
Beispiel Festivals: PartySan, In Flammen, Deathkult, Barther MOA, Chronical Moshers, Raging Death Date, Grind the Nazi Scum, Metal Embrace, Rock im Betonwerk, Nukstock, Wolfszeit, Nuclear War Now, Brutz&Brakel-Stromgitarrenfest, Goremageddon, With Full Force, (ehem.) FestungOpenAir, Metalfestival für krebskranke Kinder, Arschcholio. Alle haben ihren Schwerpunkt auf Death/Black/Thrash Metal. Dazu kommen noch etliche Hardcore/Punkfestivals wie das endless Summer, Sucks’n’Summer, Baltic Sea HC Fest, Mess around with the Barn, W.T.F., Force Attack oder Spirit from the streets. Stoner/Doomfestivals wie das Doom Over Leipzig / Berlin, Stoned from the Underground, Desertfest und South of Mainstream gibt’s noch. Und das metalfest.Zudem hab ich das gefühl, dass selbst die älteren Menschen, die in den 40ern stecken oder diese schon wieder verlassen haben, auch meistens die härtere Schiene bevorzugen. Zu DDR-Zeiten gabs halt auch viele Coverbands, die dann eben größtenteils so sachen wie Sodom, Kreator oder Destruction gecovert haben..
Wie es in der Ex-BRD aussieht, weiß ich natürlich nicht allzu gut, da ich da eher selten auf Konzerten bin. Was Festivals angeht, fallen mir da aber spontan das RockHard, Headbangers oder Keep it true ein..
Zu Bitterfeld: So ganz BM lastig ist die Festung nicht mehr. Der Bunker hat (nach meinen Informationen) mittlerweile mehr Techno Rotz-ScheißdieWandan-Kinderpartys, selbst zum Leidwesen der Mitglieder. Allerdings soll da auch bald ein Hard Rock/ Heavy Metal Abend kommen. Muss nochmal nachfragen, für wann der angesetzt ist.
Und mal ehrlich, wer will denn schon nach Magdeburg?
btw: Wer ist denn nu alles beim Parmesan dabei?
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla