Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Gamesbranche – wie weit geht ihr mit? › Re: Gamesbranche – wie weit geht ihr mit?
Für mich ist das Maß teilweise schon voll:
— DRM-Scheiße wie Steam mache ich nicht mit. Da können sie mich mit noch so vielen Benefits, Sales und Gratis-Portal locken. So lange Neuerscheinungen teurer sind als die Retailversionen und ich letztere nach Aktivierung nicht mehr verkaufen kann, ist Spielen am PC für mich gestorben. Bzw. ist hier Retro angesagt. GOG FTW!
— DLC only. Sei es in Form von Addons oder gar ganzer Spiele. Mache ich nicht mit. Einzige Ausnahme sind hier ein paar XBL Arcade Spiele, die es in der Form niemals als Retailversion geben würde oder halt ohnehin vergriffene Klassiker von GOG. Auch schön sind so Day1 DLC wie bei dem neuen Batman, wo man dann nur einen Teil des fertigen Spiels auf Disc hat. Keine Disc, kein Geld von mir.
— Fragmentierung der Onlinedienste. Es gab mal eine Zeit, da brauchte man nur Xbox Live. Dann musste Microsoft leider EA etwas Zucker in den Arsch blasen. Das Ergebnis sieht man hier: http://www.gamestar.de/spiele/fifa-12/news/fifa_12,46690,2561319.html
Meine Konsequenz: EA Boykott ab Mass Effect 3. Und wenn die Kinect und Multiplayer(!!!1) Features dort so scheiße eingebaut sind, wie von mir befürchtet, auch schon eher.
Unterm Strich geht mein liebstes Hobby gerade IMO ziemlich vor die Hunde. Wenn es so weitergeht, werde ich bei der neuen Konsolengeneration nicht ab Tag 1 dabei sein und stattdessen erst einmal die Hand voll Wii Perlen und Retrokram nachholen. Da gibt es garantiert Stoff für Jahre, der bisher an mir vorbei gegangen ist.
--