Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Gamesbranche – wie weit geht ihr mit? › Re: Gamesbranche – wie weit geht ihr mit?
Mal auf Steam bezogen: Auch ich stand dem Konzept am Anfang mehr als kritisch gegenüber, vor allem, da ich mich zu der Zeit auch noch zu den Leuten zählen durfte, die per 56k-Modem ins Netz gingen. Und ja, heutzutage hat nahezu jeder DSL, man ist eigentlich durch die Bank online und mich stört auch dieser Online-Zwang an sich nicht, es ist eher die Einstellung der Unternehmen, die sich dahinter verbirgt. Raubkopien entgegenwirken, schön und gut. Dass ich dann aber stellenweise ein Spiel nur 4x installieren darf, noch unzählige andere sinnlose Programme installieren muss (Paradebeispiel damals GTA 4), stellenweise für ein Spiel nur die „Lizenz zur Benutzung erwerbe“ (man korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber war das nicht damals mit Starcraft 2 so?) oder wie bei Battlefield 3 als Unternehmen Vertragsbedingungen stelle, dass der Rauch davongeht, das alles geht entschieden zu weit. Letzteres wurde soweit ich weiß auch wieder geändert, weil was weiß ich wie viele Klauseln eh unwirksam waren, aber allein diese „versuchen kann mans ja mal“-Mentalität von geneigtem Entwickler (dessen Releases meiner Meinung nach sowieso seit den letzten paar Jahren qualitativ immer mehr nachgelassen haben), geht überhaupt nicht. Sowas ist einfach schlicht und ergreifend Verarsche am ehrlichen Kunden.
Vollpreistitel sind für mich sowieso schon vor langer Zeit gestorben, und das liegt nicht mal an besagten Kopierschutzmaßnahmen der Entwickler, sondern weil größtenteils einfach nichts neues mehr auf den Markt kommt. Jedes Jahr ein neues Call of Duty, jedes Jahr ein neues Need for Speed, und jedes Jahr das gleiche in anderer Verpackung. Das Konzept mag aufgehen, an sich sind solche Releases ja vielleicht sogar solide, aber bei weitem nicht die 40-50 Scheinchen wert, für die sie angeboten werden. Denn richtige Innovationen, wie damals die Physik-Spielereien von Half Life 2 oder die Storyline und das Gameplay von Warcraft 3 oder einem Metal Gear Solid 2, sucht man heute vergebens. Bis auf immer mehr grafische Effekthascherei bewegt sich die Spieleindustrie zur Zeit einfach auf der Stelle und setzt durch die sich immer mehr in den Vordergrund drängenden Kopierschutzmaßnahmen zum ersten Schritt zurück an, wenn nicht schon zum zweiten.
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsycho