Re: Vermisst ihr auch den Rumpelfaktor

#6571421  | PERMALINK

Saro

Registriert seit: 13.10.2010

Beiträge: 7,079

Ob ich den Rumpel-Sound vermisse? Hmm. Fakt ist, dass mir die alten Alben von Destruction & Co. um ein Vielfaches besser gefallen. Das würde ich aber nicht alleine am Sound ausmachen. Vielmehr passte das Gesamtpaket. Bei aller Rohheit haben die Songs sehr oft Ohrwurmcharakter und das vermisse ich viel zu oft bei den heutigen Releases. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine alte oder junge Band handelt. Zwar knallen die Produktionen heute ordentlich, aber was hilft es, wenn die Songs kacke sind?
Stelle ich „Reject Emtoins“ „Inventor of Evil“ gegenüber, oder „Christ Passion“ „City Of God“, würde ich mich immer für die älteren Stücke entscheiden. Ob das am Sound liegt? Ich würde sagen, dass ich diese Songs trotz des Rumpel-Sounds lieber mag. Habe ich die Wahl zwischen einem gefühllosen Hochglanzprodukt und einer ungeschliffenen, mit viel Herzblut aufgenommenen und frisch wirkenden Polter-Scheibe, gewinnen die Venom-Zöglinge^^
Aber es gab auch Rumpel-Kombos, die ganz berechtigt nur die zweite oder dritte Geige spielten, auch wenn viele dieser Truppen heute als Kult abgefeiert werden. Das macht die Songs nicht besser^^
Da Rumpel nicht zwangsläufig genial ist, kann ich die Frage weder mit Ja noch Nein beantworten. Die Sympathiepunkte liegen allerdings bei Rumpel und Polter:)

LG, Saro!