Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Bis 2012 Abschaffung von CDs? › Re: Bis 2012 Abschaffung von CDs?
abrakadabraalso wenn man sicherstellen könnte, dass die musik langlebiger wäre, würdest du mir zustimmen? ich glaube nämlich, dass man ein produkt, einmal auf diesen plattformen gekauft, so oft runterladen kann wie man möchte (oder wenigstens öfter als 1x), und somit im falle einer kaputten festplatte seine sachen wiederherstellen könnte. davon abgesehen haben CDs auch eine begrenzte lebensdauer.
Grundsätzlich stimm ich Dir auch so zu. Sage sowas sogar manchmal zu übereifrigen Vinylverfechtern. So eine Downloadplattform muß allerdings auch nicht für die Ewigkeit sein, auch da kann sowas passieren (wenn auch unwahrscheinlicher) oder die können pleitegehen. Lebensdauer von Cds ist auch so eine Sache, bin ja fast gespannt, ob das mal großflächig ein Problem wird. Bisher kann man ja recht unbedenklich alles von früher (also von Anbeginn der CD an) kaufen (abgesehen von einigen Nuclear Blast Billigproduktionen). Aber keine echte Ahnung, was ich da tun würde.
Aber bei mir ist es einfach so, das Auf- bzw. Einlegen und ein Artwork einfach dazugehört. Downloads hör ich quasi nie an. Natürlich ein rein subjektives Empfinden, aber eigentlich ist alle was der Unterhaltung dient irgendwie unsinnig bzw. eher subjektiv…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores