Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Bis 2012 Abschaffung von CDs? › Re: Bis 2012 Abschaffung von CDs?
abrakadabra@daray:
ich finde es interessant dass viele so tun, als gäbe es eine „neue“, „moderne“ ansicht über besitz. dieses konzept ist doch schon uralt. beispiel buch: das wichtige an einem buch sind nicht die seiten oder die tinte mit der sie bedruckt sind, sondern die in dem buch vorkommenden ideen, und diese ideen kann man ganz wunderbar „besitzen“ ohne das buch zuhause im regal stehen zu haben. – das würdigt das buch allerdings nicht im geringsten herab, man kann es weiterhin noch hoch schätzen – ein paar meiner lieblingsbücher besitze ich nicht. das gleiche ist auch mit CDs: das wichtige ist die musik, nicht das plastik der CD oder der hülle, und seit ein paar jahren kann man musik auch besitzen ohne dazu einen (eigenen) physischen gegenstand nötig zu haben. in prinzip ist dieses konzept aber schon so alt wie es speichermedien gibt, keine neue erfindung unserer zeit.
Wnnb das Aneignen von Ideen und Erinnerungen an Inhalt dem Aneignen von Besitz entspricht, dann begehe ich Ladendiebstahl, wenn ich in einer Buchhandlung in ein Buch schaue in mir was daraus merke? Und wenn nicht, dann überlege dir wieso nicht. Eben wegen der „alten“ Vorstellung, dass wir das Materielle kaufen, wenn wir Bücher, Musik etc. kaufen.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray