Re: Jahressampler 2011

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Jahressampler 2011 Re: Jahressampler 2011

#6573337  | PERMALINK

Skarrg

Registriert seit: 11.11.2010

Beiträge: 5,090

xTOOLxIch habe Skarrgs Sampler bekommen. Hier meine Bewertungen Teil 1:

Defeater – Dear Father

Der Song ist mor natürlich bekannt. „Empty Days & Sleepless Nights“ habe ich unzählige Male gehört und das Album ist eines meiner absoluten Highlights aus 2011. Die große Stärke der Band liegt meiner Meinung nach in den unglaublich intensiven Vocals. Dazu kommt der hohe Grad an Emotionen (aber nicht weinerlich!). Dear Father ist ein unglaublich guter Song.
Die gesamte Platte ist sehr zu empfehlen. Gerade wegen seiner mitreissenden Story und vielen tollen Ideen.

MUSS: 10/10

Architects – The Blues

Hah! Mein Lieblingssong von „The Here and Now“. Auch dieses Album hat mich 2011 laaange begleitet. Ich liebe es einfach. Power, super Vocals und eine Melodie zum Niederknien. Der Part gegen Ende, wenn er seine rauhe Stimme auspackt ist göttlich. Das Konzert zusammen mit BMTH war überigens die beste Show die ich in 2011 erleben durfte. Super!

10/10 (aber sowas von)

Polar Bear Club – Screams in Cave

Wollte ich mir schon länger mal anhören. Hier ist die Möglichkeit 🙂
Die rauhe Stimme gefällt. Es wird Melodisch und bleibt „simpel“. Aber sowas mag ich schon gerne.
Klingt auf jeden Fall nach Spass und ich glaube ich sollte mir mal das Album anhören.
Das einzige was ich dem Song vorwerfen kann ist, dass er nicht unbedingt „neues“ bietet. ABer hey, mir doch wurst 😀
Trotzdem hätte man sich das „Wohoo Gedudel am Ende sparen können“

Kann man sich gut geben!
p.s. hatte ich schon erwähnt das ich „Gang-Shouts/Parts“ sehr mag? nein? ^^

07/10

All Shall Perish – Procession of Ashes

Hab das aktuelle Album nur 2-3 mal gehört. Das klang auch alles wirklich gut und drückend. Doch momentan (und auch bereits seit einiger Zeit) reisst mich soetwas nicht mehr wirklich mit. Der vorliegende Song ist handwerklich durchaus gut gemacht.. aber er ist einfach langweilig und klingt wie eine B-Seite. ASP habe ich schonmal besser gehört als auf diesen langen Breakdown.
Einzig das Ende lässt aufhorchen, auch wenn es imo nicht zum restlichen Song passt. Nunja.
Deswegen leider nur:

04/10

Vildhjarta – Shadow

Oh, etwas neues 🙂 Name sagt mir überhaupt gar nichts. Wollen wir mal horchen…
Erinnert mich irgendwie an die Hintergrundmusik aus Diablo 1 ^^ Doch dann komme ein „Shuggah-Riff“ vor dem Herrn.
Ja, um den Meshuggah vergleich kommt man nicht drumherum. Trotz aller verspieltheit kann ich dem Songverlauf gut folgen. Gefällt mir gut. Vor allem, dass der Track nicht zu lang ist. Sehr kompakt aber trotzdem atmosphärisch.

Tesseract – Concealing Fate Part Two

Es geht weiter mit „Djent“ (wie ich das Wort hasse).
Concealing Fate ist schon ein echt guter Track, dass kann ich nicht bestreiten. Gehört habe ich es komischerweise selten. Auf CF geht es sehr technisch zur Sache und die Ideen sprudeln nur so aus der Band heraus. Dennoch ist mir die Produktion zu klinsch und der Sänger geht mir leicht auf die Eier. Instrumental würde mir das mehr zusagen.
Fazit: guter Song (Part) aber mir fehlt ein bisschen der Biss.

06/10

Cynic – Box Up My Bones

Hach, Cynic. Ich habs immer noch nicht gepackt mich mal mit denen auseinander zusetzen.
Das ist die neue/aktuelle EP oder? Cover und Name machen definitiv Lust auf mehr.
Es bebinnt sehr atmosphärisch, unverzerrte Gitarren, Wunderbare Produktion.
Als dann die Bassdrum einsetzt nimmt der Song mehr Form an. Toll ist auch der eingebettete Gesang der absolut harmonisch ist.
Cynic spielen sehr gelassen auf, davon lässt man sich doch gern anstecken.
Wirklich eine schöne Sache. Muss ich mir holen.

09/10

Nocte Obducta – Wenn Ihr die Sterne seht

Puh, hatte schon immer leichte Probleme mit denen. Nicht das ich sie nicht mag, ich versuche es wirklich ^^
Die Vocals klingen aber einfach irgendwie unfreiwillig komisch. Die Knüppelparts reissen mich auch nicht vom Hocker.
Aber: was mir gefällt -> die Atmosphärischen Parts klingen toll. Vor allem dann wenn der Schreihals ruhig ist. Macht gut was her.
Mit zunehmender Spielzeit komme ich auch immer besser auf die Vocals klar. Zack, ist der Song auch schon vorbei und irgendwie komisch… war doch ganz gut. Ich bin verwirrt.^^

Nach 2-3 mal anhören bin ich zum Entschluss gekommen: hat seine Momente und vllt. teste ich das mal auf Albumlänge an!

hmmm 06/10

Rest kommt noch heute oder diese Woche.
Wenn jemand Rechtschreibfehler findet… mir egal, hab jetzt nicht nochmal drübergelesen. 🙂

Zu Defeater und Architects habe ich eigentlich nichts anderes Erwartet von dir, aber ich stimme dir zu, beides absolute 10/10 Alben welche sehr hoch in meiner Jahreswertung stehen.

Polar Bear Club: Schön das ich dir was neues zeigen konnte, habe die Band selbst erst mit diesem Album entdeckt, ist ein sehr tolles „Gute Laune Album“, bzw. ein absoluter Stimmungsheber. Es strotzt nur so von Hoffnung und Optimismus. Kann ich dir nur empfehlen mal richtig reinzuhören.
http://www.youtube.com/watch?v=hvlCs6Q5reA&feature=related

All Shall Perish: Natürlich ist das Album kein zweites „Awaken the Dreamers“ geworden. Trotzdem hat das Album nach einigen Durchläufen doch einen gewissen Reiz entwickelt, wobei „Processions of Ashes“ vieleicht eher etwas „epischer“ als die anderen ist, allgemein haben sie etwas mehr Melo-Death eingebaut hab ich das Gefühl.

Vildhjiarta: Haha jetzt weiss ich endlich woher mir die Melodie bekannt vor kommt, danke :haha:. War ein Blindkauf von mir und war völlig weggeblasen als ich mir das Album angehört habe. Im Vergleich zu dem „Djent“ zeug was ich bisher gehört habe verbreiten sie einfach eine viel bösere Atmosphäre. Auf jedenfall eine der Überraschungen des Jahres für mich.
http://www.youtube.com/watch?v=g7boJIbhYnI&feature=related

Tesseract: Lustig das dir der Biss fehlt, mich würde mehr Aggression in dem Lied nur stören. Allgemein ist diese Atmosphäre die, für mich besonders in CF Part 2 (auch Deception genannt), bei Tesseract vorherrschend ist genau das was mich an der Band so anspricht. Naja kann man nichts machen 😉

Cynic: Ok das überrascht mich jetzt echt das du Cynic nicht wirlkich kennst. So freut es mich umso mehr das ich dir scheinbar Lust auf mehr machen konnte :). Zur aktuellen EP muss man sagen das zwei Merkmale von Cynic fehlen/zurückgestuft wurden, nähmlich was den Gesang anbelangt. Die Screams die man sonst antrifft sind vollständig verschwunden und auch der Vocoder ist mehr in den Hintergrund gerückt. Ich würde dir aber vorallem das „Traced In Air“ Album noch empfehlen, das ist Atmosphäremässig näher an der EP dran als das erste Album.
http://www.youtube.com/watch?v=qy8FTmDtOwc&feature=related

Nocte Obducta: So nun zu einer meiner absoluten alltime favorites. Was habe ich mich diesem Album entgegengesehnt, wie habe ich vor einer Enttäuschung gezittert. Doch was die Jungs da Abliefern ist wieder mal absolut top. Was dazu zu sagen wäre, wie du vieleicht gemerkt hast sind mehr als ein Sänger zugange, teilweise bis zu 4.
Ich empfehle dir wärmstens das Album mal anzutesten, aber Achtung, dieser Song ist nicht wirklich repräsentierend für das Album, da eigentlich alles irgendwie anders klingt. Trotzdem sehr stimmiges Album, welches rauher als die letzten paar vorgängeralben geworden ist.
http://www.youtube.com/watch?v=gPSHNNKgnRU

Bin auf die restlichen bewertungen Gespannt 🙂

--

Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!