Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Jahresbilanz 2011: Highlights, Lowlights und alles andere › Re: Jahresbilanz 2011: Highlights, Lowlights und alles andere
palez
Haja :haha:. Ich hab immer ein bisschen Buch im Bauch, wenn derlei Fehler in der Textmatrix auftauchen.
hahahahaha, kommt mir irgendwie bekannt vor…
muss aber zu meiner verteidigung sagen dass ich eben keine zeit hatte zum korrekturlesen, da ich meine bahn kriegen musste (das schreiben solcher texte dauert dann doch immer länger als ich mir das im vorfeld vorgenommen habe). werde da gleich etwas nachbessern!
palezIch kannte mal einen Typen, der retrospektiv betrachtet wahrscheinlich echt nur nett zu mir sein wollte, ich hatte ihm aber postwendend die schlimmsten Absichten unterstellt und vor jeder Begegnung ein bisschen Angst gehabt. Für seine furchtbar unnatürliche Art konnte er wahrscheinlich nichts. So ähnlich geht’s mir mit Destroyer. Ich höre den Titelsong von „Kaputt“ als Fahrstuhlpornohintergrundmusik für reiche und psychisch schwer gestörte junge Menschen, find’s vollkommen abstoßend, aus diesem Grund irgendwie faszinierend, ahne aber, dass die Musik mich aus den falschen Gründen interessiert.
einer meiner mittlerweile besten freunde hat btw genau diese von dir beschriebene art (weswegen ich sehr lange brauchte bis ich ihn wirklich 100% vertrauen konnte), mittlerweile bin ich mir aber sehr sicher dass er eher nichts für diese unnatürliche art kann als dass er mir die ganze zeit was vorschauspielt (bezeichnenderweise ist er angehender schauspieler!). ich kann deinen standpunkt schon sehr gut verstehen, mutet schon manchmal sehr auf diesen alles-ist-so-toll-ausdruck getrimmt an, vor allem was besagte stimme und den inflationären gebrauch von saxophonen betrifft. ich würde das den guten dan aber so wie ich ihn mir vorstelle nicht zutrauen, also dieses gekünstelte. er kann wohl auch einfach nichts dafür!