Re: Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse Re: Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse

#6597163  | PERMALINK

Xere

Registriert seit: 15.05.2010

Beiträge: 6,448

Ich habe also die ehrenvolle Aufgabe Kanonenfils Sampler zu beurteilen!
Da er sich im Forum doch relativ „seltsam“ verhält hätte ich nicht gedacht, dass dieser Sampler doch den einen oder anderen guten Song beinhaltet…

1. Blizzard-666 Angry Barbarians
2. Impiety-Worshippers Of The Seventh Tyranny
3. Witching Hour-Hail the Cult
4. Skullfist-Ride the Beast
5. Cruel Force-Obscure Evil
6. Denial God-The Red Terror
7. Taake-Myr
8. Bullet-Stay Wild

1. Blizzard-666 Angry Barbarians
Jaaaaa!! Der Anfang ist dann doch nicht so gut. Blizzard liefern hier wirklich stumpfsinnige, und primitive Musik auf äußerst geringem Niveau!
Eigentlich habe ich gegen solche Musik nichts, doch wenn man schon solch eine rohe und primitive Musik machen muss, sollte man auch eine gewisses „Feeling“ vermitteln können.
Doch hier fehlt jede Emotion und der Song plätschert monoton und langweilig an einem vorbei! Auch dieses völlig unpassende und einfach reingebastelte Solo kann dem Song nicht mehr helfen!
Nein danke! Auf sowas kann ich verzichten! 2,5/10

2. Impiety-Worshippers Of The Seventh Tyranny
Nun komme ich zu meinem 2. Song von Impiety. Wenn man Impiety kennt könnte einem die Länge von stolzen 38 Minuten ziemlich verwirren. Die Band stand ja immer für richtig schnellen BM und atmosphärische Longtracks kann man sich einfach schwer vorstellen.
Doch bei genauerer Betrachtung ist der Song nur eine Mogelpackung. Er besteht einfach aus 7 Tracks die zu einem großen zusammengesetzt wurden.
Hier komme ich auch schon zu meinem ersten Kritikpunkt. Wieso sollte man das machen??????? Wollte man hier vielleicht ein nostalgisches „Tape-Feeling“ erzeugen? Keine Ahnung wie man auf solche Ideen kommt, doch am Ende hat man nur eine CD mit der Umständlichkeit einer Kassette.
Dann kommen wir mal zur Musik. Das Album fängt mit Teilen der immer wiederkehrenden „Überbrückunsmelodie“ zwischen den einzelnen Tracks an. Bis 4:47 bekommt man schnellen BM wie man es von Impiety gewohnt ist und zum Schluss dieses ersten „Tracks“ nochmal ein kleines Solo. Wäre ja an sich ein guter Anfang doch dann lässt das Album leider stark nach…
Es folgt eine Überbrückung bis 5:48 und hier lässt das Tempo auch merklich nach. Nach einer Weile wird man von einer computerverzerrten Stimme begrüßt, die sich mit normalem Gesang abwechselt. Den Sänger von Impiety fand ich nie überragend, doch in diesem Part verkackt er es wirklich. Alles ist so dermaßen kraftlos und langweilig, da habe ich mich wirklich auf den nächsten Übergang gefreut. Erst bei 12:38 darf man wieder diese dahingedudelte Standardmelodie hören doch, diesmal wird der Übergang sogar zu einem kleinen Instrumental ausgebaut, das erst bei 15:43 endet. Hier wird man kurz vom Sänger angebrüllt, doch es bleibt wie gehabt, langsam, schwerfällig, ermüden und langweilig! Erst bei 23:26 ändert sich wieder alles ein wenig. Man wird von den Drums in den nächsten Abschnitt geprügelt und ab 25:30 gibt’s auch mal wieder ein wenig Gesang. Das Tempo bleibt bis 28:45 immer noch gering und dann wird man noch einmal richtig enttäuscht. Die Geschwindigkeit wird zwar wieder erhöht doch man hört eigentlich nur den ersten Teil des Songs noch einmal.
Was soll das?!?!? Verzerrte Gitarren und ein Solo mehr können hier auch nichts verbessern! Sind hier etwa schon die ganzen Ideen ausgegangen? Recht tief in die Trickkiste wurde doch für das ganze Album noch nicht gegriffen!
Ja und das war’s dann auch eigentlich schon! Es folgt nur noch was instrumentales, die hunderttausendste Wiederholung der selben Melodie und schließlich das Ende. Nach geschlagenen 38 Minuten und 32 Sekunden hat man Ruhe von dieseem Trauerspiel! Ich habe nichts dagegen wenn eine Band ihren Stil ein wenig verändert, oder wie hier versucht etwas langsameres und epischeres zu produzieren. Doch Impiety haben bei dieser Stiländerung versagt! Das ganze Album kann mich auch nach mehreren Durchgängen kein bisschen überzeugen. Es gibt in diesem Sektor einfach viel bessere Musik als das was man hier geboten bekommt.
Ich mochte eigentlich immer die Mannen aus Singapur, aber für dieses Album bekommen sie nur 3/10

Der Rest folgt nächste Woche! Hier gibts dann auch um einiges bessere Bewertungen! :haha:

--