Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse › Re: Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse
Sehr fein, eines meiner liebsten Alben aus 2011 und meine Neuentdeckung des Jahres. Schön dass du Gefallen daran gefunden hast, das Album solltest du dir dann dringend zulegen. Die EP davor ist aber ein gutes Stück schwächer.
Jo, Glynn, der Mensch der das Cover entworfen hat, meinte auch mal zu mir ich sollte das Album anchecken (ebenso in beiden Fällen die letzte Cough). Aber die Faulheit siegte und ich hatte zuviel anderes auf dem Schirm. Schade, Album wird nächsten Monat eingetütet!
Unbedingte Kaufempfehlung. Was hast du denn bisher sonst so vom Herrn Waits?
Swordfishtrombones und Rain Dogs auf LP sowie frühen Blues Kram und Alice auf dem Rechner (von meiner Mutter gerippt). Wird mal Zeit das da mehr hinzukommt.
Solltest du allerdings wirklich, vor allem wenn dir der eher chaotischere, wildere Teil des Songs gefallen hat. Sind übrigens nicht nur Jungs, die liebliche Stimme gehört einer reizenden Dame :haha:
Hört man definitiv nicht raus, schön^^. Mal auf lange Einkaufsliste schieb.
Das neue Album ist folkig gehalten, aber deutlich rockiger als White Chalk. Inhaltlich geht es wie der Titel schon sagt um England und ihre Beziehung zu diesem Land sowie Missstände in diesem Land die ihr nicht gefallen. Meiner Meinung nach ist auch dieser Output wieder ziemlich gelungen, solltest dir auf jeden Fall mal komplett anhören, gibt eigentlich keinen Song der wirklich hervorsticht.
*sowieso irgendwann kauf*
Ich finde das Album ziemlich gelungen, auch wenn es hier wieder schwer war aus dem Album was herauszupicken, da es seine Wirkung am besten am Stück entfaltet. Psychedelisch angehauchte Beats mit teilweise wirklich passend unpassendem Sprechgesang machen das Album für mich zu einem interessanten Erlebnis zumal ich auch niemanden kenne der sonst so etwas macht.
evtl, hmhm, vielleicht…