Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse › Re: Jahressampler 2011 – Die Ergebnisse
ArdorJa, besser spät, als nie..
Fyrnask – Ein Eld I Djupna
Es geht schonmal sehr atmosphärisch los. Welche Sprache ist das denn? Klingt auf jeden Fall sehr angenehm alles. Ich kann mir regelrecht vorstellen, wie ich im skandinavischen Niemandsland stehe und um mich herum einfach nichts ist. Die Mischung gefällt mir hier sehr gut. Kommt mal auf die Liste.
Ich kann dir gar nicht sagen, um welche Sprache es sich hierbei handelt – sorry. Das Album ist insgesamt sehr atmosphärisch und hat mich genau aufgrund der von dir beschriebenen Eindrücke ziemlich überrascht.
Ardor
Agrypnie – Erwachen
Ein Lied, welches ich bereits im Vorfeld kannte. Agrypnie zählen im Black Metal seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingen. Diesen Status konnten sie mit der EP auch nochmals unterstreichen. Auch wenn ich vermutlich eher ein anderes Lied gewählt hätte..
Für mich ging es mit der EP wieder etwas aufwärts, nachdem mich das Vorgängeralbum nicht packen konnte. Bin gespannt, wie das neue Teil werden wird…
Ardor
Farsot – Adamantine Chains
Den Vorgänger finde ich nach wie vor absolut großartig. Als ich IIII das erste Mal gehört hab, bin ich fast aus den Latschen gekippt. Leider verabschiedete man sich mit dem zweiten Album nicht nur von den deutschen Texten sondern auch ein bisschen von der musikalischen Ausrichtung. Leider. Auch, als ich sie Anfang März live sah, musste ich feststellen, dass die alten Sachen deutlich besser rüberkommen. Aber wer weiß, vielleicht erschließt sich mir auch „Insects“ noch.
Auch wenn ich „Insects“ wirklich sehr gerne höre, weil ich es total gut finde, so muss ich doch sagen, dass dem neuen Album die stürmische und unberechenbare Note abhanden gekommen ist. „Insects“ ist insgesamt kalkulierter, berechenbarer – und somit wohl auch schwächer als das supertolle „IIII“.
Ardor
Altar of Plagues – Neptune is dead
Mal wieder ein 19Minuten-Stück. Der Anfang ist sehr stark. Und nicht nur der Anfang. Eine wunderbare Atmosphäre ist das, die hier aufgebaut wird. Ja doch, da bin ich ein bisschen begeistert. Empfehlungen zum Einstieg? Sind die Alben von AoP alle so?
Mehr oder weniger… Altar Of Plagues spielen auch immer wieder mit ruhigeren und experimentelleren Stücken herum, wie etwa hier:
http://www.youtube.com/watch?v=BkWx6qLUVpE
ALLE Veröffentlichungen sind empfehlenswert, als Einstieg empfehle ich dir das 2008er Album „White Tomb“.
Ardor
Blut aus Nord – epitome 02
Rauscht völlig an mir vorbei. Irgendwie muss ich beim Hören die ganze Zeit an Necros Christos denken, die ebenfalls nicht mein Fall sind. Kann mir vorstellen, dass das Lied im Albumkontext durchaus wirkt, aber auf sich allein gestellt funktioniert es leider überhaupt nicht.
Ich glaube, du hast Recht btgl. Albumkontext betreffend.
Ardor
Solstafir – Svartir Sandar
Den Vorgänger find ich nach wie vor ziemlich großartig, auf dem PartySan wurde ich von den Isländern ebenfalls schwer beeindruckt. Fjara kenne und mag ich ebenfalls. Wieso also noch groß drum rumreden: Absolut fantastisch. Besser hätte der Sampler nicht beendet werden können.
Das Ende dieses Stückes killt einfach ALLES!
—
Danke fürs Rezensieren!