Re: Kuriositäten aus aller Welt

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Kuriositäten aus aller Welt Re: Kuriositäten aus aller Welt

#6603657  | PERMALINK

Daray

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 31,943

Hallways of AlwaysSolche Schätzungen sind möglich mithilfe der Efron-Thisted-Methode, bestens bekannt durch ihre Nutzung in der Literaturwissenschaft…
http://math.ucdenver.edu/~wbriggs/qr/shakespeare.html
In dem Text ist nur die Rede von großen Seetieren, diese Methode wurde aber z.B. auch schon für Schmetterlingsarten eingesetzt.

Natürlic sin sie möglich. Das habe ich nie bestritten, ich sage nur, dass sie sinnlos sind.
Nehmen wir nochmals das Beispiel mit den Seemonstern.

Praxton analysierte wieviele neue Arten pro Jahr zwischen 1758 und 1995 entdeckt wurden. Daraus ergab sich eine Kurve, deren Verlauf man folgen kann und dann bei 47 neuen Arten landet. Soweit so gut. Angenommen es würden wirklich noch 47 Arten auf Entdeckung warten.
Nun findet eine Exkursion in ein bisher nicht sonderlich beachtetes Gebiet des Meeres statt und von diesen 47 Arten werden 10 entdeckt.

Wenn man die Rechnung nun wieder macht, dann kommt dabei nicht raus, dass es noch 37 Arten zu entdecken gibt, sondern es kommt raus, dass mehr als 37 Arten zu entdecken sind, denn durch das entdecken von so vielen Arten in kurzer Zeit nimmt die Kurve eine andere Form an.

Die Rechnung ist also absolut abhängig davoin, wie man den Betrachtungszeitraum legt. Und die Anzahl der Arten, welche es gibt ändert sich aber in den paar Jahren, Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden nur absolut minim, die Ergebnisse dieser Schätzungsmehtode aber gewaltig.

--

Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray