Re: Kuriositäten aus aller Welt

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Kuriositäten aus aller Welt Re: Kuriositäten aus aller Welt

#6605003  | PERMALINK

Leukon

Registriert seit: 14.07.2010

Beiträge: 1,385

Curry Kingwas du, Leukon, in deiner schwarz-weiß argumentation immer noch nicht zu erkennen scheinst, ist folgende tatsache:
von den rundfunkgebühren werden produktionen der öffentlich-rechtlichen sender gezahlt.
die christliche kirche ist kein teil davon. doch anstatt ihre sendezeit einzukaufen – wie es jede andere institution müsste, wenn sie überhaupt dürfte, bekommen sie alle kosten geschenkt.

sieh es mal so: jemand, der den rundfunkbeitrag ne gute sache findet, kann es trotzdem als unerhört betrachten, dass die kirchen das so machen darf. denn von den vielen hundert millionen euro könnten die ÖR ja ganz andere, nicht religiöse tolle Inhalte produzieren und senden. das hat aber nichts mit dem geschmack oder der vorliebe des einzelnen zu tun. wenn statt der kirche etwa eine politische vereinigung oder ein sportverein oder was auch immer diese privilegien hätte, wäre das auch nicht in ordnung.

PS: wer auf christliche inhalte steht, kann ja in die kirche gehen (oder die sparten sender wie bibel.tv kucken).

Entschuldige, aber die Beliebigkeit dieser Argumentation ist kaum zu übertrumpfen. Aus deiner Sicht könnte man mit dem Rundfunkbeiträgen, die jetzt für die kirchliche Rundfunkarbeit draufgehen, “tolle“ weltliche Inhalte finanzieren. Man könnte auch das Gegenteil für wünschenswert halten: Man könnte statt all der nicht-religiösen Rundfunksendungen doch auch noch ein paar mehr religiöse Sendungen bringen. Gibt bestimmt jemanden, der das so sieht. Das ist die Beliebigkeit der “Meinungen“. Und es ist das Wesen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dass man als Beitragspflichtiger nicht einmal beeinflussen können soll, was man für sein Geld bekommt; das weiß der Staat angeblich am besten. Wenn man diese Prämisse anerkennt, indem man den Rundfunkbeitrag “eine gute Sache findet“, dann muss man mit dieser Bevormundung eben leben. Weiter führe ich das jetzt aber nicht noch einmal aus. Was die großen Sportvereine und Parteien betrifft: Überprüfe deine Behauptung noch einmal, dass die ihre Sendezeit im öffentlichen Rundfunk einkaufen müssten. Bei den Sportvereinen ist es sogar umgekehrt, wenn ich mich nicht irre, und einen Wahlwerbespot hast du bestimmt auch schon einmal gesehen.

--