Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Metallica – Tba › Re: Metallica – Tba
Ka-Nacht Tut-MesutDanke dafür. Das klingt wirklich bemerkenswert. Der Sänger klingt auch wie Hetfield und es passt alles wunderbar zusammen. Die Länge mit 59 Minuten scheint dann auch angepasst zu sein gegenüber den originalen 74 Minuten.
Ich muss zugeben das mir St.Anger immer gefallen hat. Mit ging es nie darum ob es echte Metallica seien oder ob es nun Thrash Metal ist oder nicht. Es ging immer nur darum, ob es mir gefällt oder nicht. Alles Andere war mir zu mühseelig und oft auch zu lächerlich. Jedoch merkte ich mit der Zeit, dass das Album an seinem Sound (die Gitarren gehen ja noch) und an der gezwungenen Überlänge der Songs leidet. Deshalb habe ich es auch nicht mehr wirklich oft gehört. Gleiches gilt für Death Magnetic. Ansich ein super Album und für mich eine tolle Rückbesinnung an alte Tage, aber der Sound ist insgesamt auch zum weglaufen. Was über die Anlage noch geht, geht unter Kopfhörern einfach nicht mehr. Einzig die Vinyl Version versprühte da ein angenehmeres Hörerlebnis. Diese ganzen Guitar Hero Remixes waren für mic hauch keine wirkliche Alternative. Das klang für mich alles zu unausgegoren abgemischt.Insgesamt passt St.Anger so wie es original von Metallica ist jedoch zu der Zeit als Metallica innerlich ziemlich kaputt war.
Death Magnetic hätte jedoch kräftig, natürlich und nach in vollem Safte klingen können. Leider wurde es dünn gewalzt von Rick Rubin. Da hoffe ich, das die Jungs vielleicht auch Death Magnetic auch zur 2015 Version machen.
Unterschreibe ich zu 100%.
Der Sound von Death Magnetic ist in der Tat einfach scheisse. Keine Ahnung wie Lars davorsitzen kann und sagt: Das klingt geil! Vor allem wenn dann bei „Day that never comes“ einfach ALLES knarzt und klappert 😛