Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Der Weg einer Freiheit – Unstille › Re: Der Weg einer Freiheit – Unstille
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sie versuchen genauso verzweifelt sie in diese Schublade zu packen wie du versuchst sie rauszuwerfen. Beides relativ armselig. Vor allem wenn man bedenkt, dass eine Fraktion denkt, sie gehören da rein, und die andere, dass sie eben nicht reingehören. Das verweigert eigentlich jegliche Kathegorisierung seitens unserer „Musikkenner“ hier. So krass kriegt man das aber auch nur beim Black Metal zu Gesichte, weil da offenbar viele der Meinung sind, sie seien die absoluten Oberkenner und könnten die Musik so für sich beanspruchen, dass sie andere, die ihr Interesse und den Gehalt darin anders definieren, einfach ausschließen bzw. rauswerfen können, wie es ihnen gerade passt.
Dabei vergisst man aber offenbar, dass Black Metal nicht unbedingt nur Kirchen verbrennen muss, um’s plakativ auszudrücken. Goati hängt sich ja schön daran auf, dass WITTR irgendwas recht egoistisches gequasselt haben, aber eine wirklich starke, schlüssige Argumentation hab‘ ich da überdies ehrlich gesagt nicht vorgefunden. Ehrlich gesagt gibst du das selbe von dir, was du bei WITTR kritisiert hast. Nur hast du andere Beweggründe, die in deinen Augen für den Black Metal zwingend notwendig sind.
--