Re: Die Toten Hosen – Ballast der Republik (04.05.2012)

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal Die Toten Hosen – Ballast der Republik (04.05.2012) Re: Die Toten Hosen – Ballast der Republik (04.05.2012)

#6619091  | PERMALINK

Novocaine

Registriert seit: 21.12.2007

Beiträge: 35,434

BensonEin schwaches Album. Die Hosen hätten sich leider auch schon vor zehn Jahren auflösen sollen, dann wären sie vielleicht das geblieben für was ich sie noch feier, halbwegs ordentlicher Punk Rock. Heute kommt von denen nur noch langweiliger, belangloser und austauschbarer Rock für Teenies. Eine Lied nach dem anderen feuert in die Richtung „wir-sind-jung-feiern-sind-wild-alles-ist-oder-wird-wieder-gut“-Attitüde, was bei irgendwelchen 15 jährigen alternativen Gören noch Gänsehaut auslösen mag, mir aber lediglich ein Gähnen entlockt. Das ganze ist nur noch eine Ansammlung von Kitsch im Ausverkauf.
Minuspunkt auch noch für das Covern eines Liedes der schlechtesten Band der Welt.

[B.]

Ganz schwach. Hast du überhaupt mal auf den Text gehört?

Heavy_MalteUnsertblich ist n der tat ein super album.
In Aller Stille finde ich btw. echt nicht schlecht!

Finde es auch nicht schlecht, ist mir aber mit der Zeit etwas zu toll geworden, irgendwie.

EmigrateZeig mir die Lieder mal.
Ballast der Republik = Politisch
Tage wie diese = Dieser „perfekte Tag“, den man gerne unendlich weiterleben könnte.
Traurig einen Sommer lang = Der Tot großer Idole/Musiker
Altes Fieber = An alte Zeiten zurückdenken…
Zwei Drittel Liebe = One-Night-Stand-Geficke
Europa = Flüchtlinge, die in Europa ein neues zu Hause suchen
Reiß dich los = Ein neues Leben beginnen, nochmal von vorne anfangen
Drei Worte = Die Unfähigkeit die Worte „Ich liebe Dich“ zu sagen
Schade, wie kann das Passieren = Fußball
Draußen vor der Tür = Über den verstorbenen Vater von Campino
usw, usf…

Ich sehe da nichts von „wir sind wild, ficken alles und später wird alles besser“-Attitüde. Oder assoziierst du jeden Rock-Song so?

Ähm, Ballast der Republik ist eher historisch aufgeladen und Europa halt politisch.
Richtig stark ist auch Das ist unser Tag.

Diese jugendliche Selbstinszenierung haben die Hosen vor Jahren aufgegeben. Der jüngste Song, der mir dazu spontan einfällt, wäre XTC von der Opium fürs Volk und selbst bei dem ist das sehr weit hergeholt. Ihr Alter haben sie schon längst akzeptiert und verarbeiten das auch entsprechend, man höre nur mal Graue Panther oder Unser Haus, vor allem letzteres ist geradezu ekelhaft nostalgisch, dass man es einfach mögen muss. *hust*

--

LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla