Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Die Toten Hosen – Ballast der Republik (04.05.2012) › Re: Die Toten Hosen – Ballast der Republik (04.05.2012)
DwelkIch bin ja nach wie vor der Meinung, dass die Hosen und die Onkelz ne gewaltige Schnittmenge haben was Texte und Musik betrifft – verstehe daher das ganze Theater überhaupt nicht, das von beiden Fanboy-Lagern kommt….
Zur neuen CD: Find ich persönlich sehr stark und reiht sich bei den neueren Hosen-Alben neben Auswärtsspiel und In Aller Stille ein.
Finde an den Texten merkt man schon, dass die Herren in einem reiferen Alter sind – und das ist auch gut so!Das hat mir bei den letzten Platten der Broilers und Social Distortion schon sehr ugesagt. Mike Ness von Social Distortion sagte mal so schön, dass er ja inzwischen unmöglich von Teenie-Problemen singen kann, wenn er glaubwürdig bleiben will….Reicht ja, wenn sowas die Ärzte immer noch machen *g* Dementsprechend geht halt auch die typische Punk-Attitüde flöten.
Als Fanboy kann ich da vielleicht etwas Licht hineinbringen.
Man stilisiert seine Favoriten hoch und konstruiert ein Bild der Einzigartigkeit und teils auch Unantastbarkeit. Empirie und Vernunft finden in dieser Konstruktion keinen Platz mehr. Mit einem handfesten Fanboy zu diskutieren, ist daher ziemlich aussichtslos. Jede noch so gut durchdachte Argumentation stößt da auf einen Fels der vorgefertigten Meinung.
Um nochmal auf das Album zurückzukommen: Schon nach kurzer Zeit hat es eine recht gute Verbindung aufgebaut, die einzelnen Lieder erscheinen sehr vertraut, so dass ich beinahe sagen würde, es ist bereits ein Klassiker.
Die Geister die wir riefen finde ich nur stellenweise wirklich gut. Man merkt halt, dass es nicht von den Hosen selbst kommt.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla