Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Kuddelmuddel und Überraschungseier › Re: Kuddelmuddel und Überraschungseier
Einen Monat später soll es hier auch mal weitergehen, öhm…
4. Dropdead – A Disease Called Man
Kenn ich zumindest vom Namen (split mit converge). Schönes geklöppel mit leichter crust Schlagseite. In der Richtung bin ich meistens zwar etwas technischer Unterwegs (so eher gen Nasum), aber das hier tut auch nicht weh. Vom Grade des Drecks gerade richtig und aufgrund der Spielzeit auch verdammt eingängig. Doch, könnte in die Sammlung wandern, irgendwo zwischen Discharge und Nausea (*sich etwas als noob in dem Bereich meld*)
9/10
5. John Lee Hooker – Time is Marching
Hachja, was Blues angeht bin ich eigentlich ein wenig Übersättigt, ich sitz hier nämlich an ner sehr guten Quelle (http://www.bluesfest-eutin.de). Allerdings muss ich eingestehen, das die Geschichte hier trotzdem unglaublich gut ist, trotz aller abgesmacktheit die Blues an sich ja schon alleine verkörpert.
Alte Männergedanken hin oder her ist das gerade textlich sehr schön ausgearbeitet, aber ist ja nicht so das der Herr dafür bekannt wäre oder so. Authentisch, gut rübergebracht, fein.
8/10
6. Arckanum – Fran Marder
Und wieder musikalische Kehrtwende, man könnte glatt meinen der Sampler wäre bewusst bunt gestaltet.^^
Arckanum kenn ich natürlich, selbst als nicht allzu großer Black-Metal-Connoisseur. Im Prinzip ist das hier vom Umstand her gar nicht mal sogar soweit vom Vorgängerlied entfernt, da der her Lahger sich Ur-klassischer BM Strukturen bedient und die nur in seinem eigenen kleinen Mikrokosmos hin und her schiebt. Muss man mögen, tu ich auch, einzig textlich ist das ne Nödtveidt-Gurke, gut dass ich kein schwedisch kann.
Für nen entspannten Musik-Abend mit Freunden reichts (so auch schon passiert), für zuhaus würd ich mir das aber wohl nicht anschaffen, da gibt es für mich interessantere Bands in dem Bereich.
7/10
7. Alligatoah – Es ist noch Suppe da
Textlich und Flowtechnisch sehr erhaben, der Beat ist leider etwas Banane, aber das fällt bei Alligatoah für mich nichts so sehr ins Gewicht, da im Grunde eigentlich mehr die Idee im Vordergrund steht, als die Musik. So gesehen könnte man auch am Refrain verzweifeln, aber auch der sitzt, trotz aller Albernheit.
Die Gradwanderung schafft er sowieso ziemlich oft. Wollt mir eigentlich auch schon lange mal was von ihm ins Haus geholt haben, scheiterte aber bislang woran auch immer. Danke auf jeden Fall, das ruft mir das immerhin mal wieder ins Gedächtnis.
9/10
Sodann, wolln ma sehen wie dir mein nächster Kram schmeckt. 🙂
