Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Kuddelmuddel und Überraschungseier › Re: Kuddelmuddel und Überraschungseier
Erst ein bisschen was zu deinen Bewertungen:
Beim ersten Lied musst du bedenken das es schon fast 100 Jahre alt ist! Hier hört man die Anfänge des Country. Ein echtes Stück Musikgeschichte.
Windhand haben einfach gut reingepasst^^
Ein sphärischer Longtrack ohne große Minuspunkte.
Zu Dog Fashion Disco kann ich dir leider auch nicht allzu viel sagen.
Besitze selbst nur die Adultery.
Und bei Tom Waits kannst du nichts falsch machen^^
Dälek-Eyes to Form Shadows
Der Song ist einfach ein Hammer! Dieses geisterhafte Surren im Beat zieht einen einfach in den Bann und auch der Sprechgesang ist nicht von schlechten Eltern. Diese düstere den Verstand zermürbende Atmosphäre wird nur kurz von verzerrten Gitarren Samples durchbrochen, die jedoch fast noch verstörender klingen als dieses Geistergeheul.
Im Finale hört man noch Echos aus anderen Welten und der Song klingt langsam aus.
Die beträchtliche Länge von 6:30 fällt einem kein bisschen negativ auf, im Gegenteil sie trät noch einiges dazu bei um die Stimmung zu verstärken. Das Album kommt gleich auf meine Einkaufsliste. Ich hoffe das der Rest in eine ähnliche Richtung geht. 10/10
Kate Bush-Waking the Witch
Der Song startet mit leisen Klavier Geklimper und ein paar Gesprächsfetzen. Dieses Intro endet erst nach gut 1,5 Minuten, in einer Art epileptischen Anfall. Danach wechseln sich ein dämonisches Gebrülle und „Frauengesang“ ab und ein paar Mal hört man im Hintergrund noch Kirchenglocken. Begleitet wird das ganze Spektakel von einem billigen Plastikbeat.
Das war’s dann auch schon, kann hier leider nur das Gehörte wiedergeben, da einfach alles eine emotionslose Aneinanderreihung von Sprachsamples, unterlegt von einem minderwertigen Beat ist. 2,5/10
Sun City Girls-CCC
O_O Leider ist mir das grüne Kraut ausgegangen 😉 Mit dessen Hilfe hätte der Song sicher ne andere Wirkung erzielt, aber auch ohne wird man schon fast unfeiwillig zum Psychonauten^^
Das nenne ich Drogenmusik! Anders kann man dieses seltsame Stück Musik nicht beschreiben. Gleich zu beginn hört man diesen „Schrei“ als würde den Song eine in Trance versetzte Person, in irgendeiner südamerikanischen Wüste singen. Getreu nach dem Motto: „Betet für unser Seelenheil zu den göttlichen leuchtenden Punkten am Himmel!“, geht der Song auch gleich weiter. Der Sänger wechselt zu einer Art Sprechgesang der sich auch wieder sehr nach einem religiösen Ritual anhört. Kurz hört man auch noch eine Glocke, die mich an die mich an diese seltsame kleine Handglocke beim Gottesdienst erinnert.
Dieses Lied fasziniert mich regelrecht. Er hört sich an als hätte man die ganze Musik mit einem Schleier aus Drogen und religiösem Wahn bedeckt, um damit nicht mental vorbereitete Menschen zu erschrecken^^ Einfach….anders….8,5/10
--
