Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Bodybuilding › Re: Bodybuilding
PhyrexianAuf KH verzichten kann sinnvoll sein, ist aber niemals ein Muss.
Es ist richtig, dass KH kurz vor dem Schlaf mehr ansetzen, zumindest unter normalen Voraussetzungen. Aber Brigittediätmottos a la „Nach 18 Uhr keine KH“ sind so richtig wie „Neger sind immer gute Sprinter.“
Totaler Schwachsinn.
Gibt viele Methoden, wie Carb Back Loading (Keine KH bis zum Training, nach dem Training ALLE kh bulken, an trainingsfreien Tagen max 50g Kh), die gerade Abends nur KH vorschreiben. Es ist immer Umstandsdenken. Was will man, wo will man hin, was sind die Vorlieben?
Die „Standard/Oldschoolernährung“ im BB ist immernoch, trotz des Low Carb-Trendes immer Low-Fat/gesunde Mischkost gewesen – 2-3g Protein, 1-1,5g Fett, Rest KH (und das können weit über 400g am Tag sein).
Kh -> Insulin. Insulin = unabdingbares Hormon für Muskelwachstum (aber eben auch für Fettzunahme).
Man muss immer, wenn man kein Genetikwunder oder blutiger Anfänger ist, Prioritäten legen: Muskeln UND Fett zunehmen, oder Fett UND Muskeln abnehmen.
Denn das was das Muskelwachstum fördert, fördert unweigerlich Körperfettzunahme.
Wann, wie und wo ich Kh esse, spielt da im Endeffekt keine Rolle, solange man nich 1kg Zucker vorm Pennen isst … kcal, und vor allem WAS FÜR Kh und Fette man aufnimmt, zählt viel mehr, als Zeitpunkt und Zusammenstellung.
„Nur die kcal“ zählen funktioniert nicht. Makronährstoffe, Mikronährstoffe, Mahlzeitenfrequenz, Hormonausschüttung, Mineralstoffzufuhr, Supplementation. Bodybuilding ist eben kein einfacher Kraftsport. Wie HipHop nicht nur Rap ist.
Absolut. Vielen Dank für die Zusammenfassung und schön zu sehen, dass es wirklich Leute gibt, die das verstehen.