Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Spongebob Schwammkopf- Das blaue Album › Re: Spongebob Schwammkopf- Das blaue Album
tonitastenIch sehe, dass Spongebob Schwammkopf für Kontroversen und zwiespältige Meinungen sorgt. Die einen feiern ihn als neuen Jim Morrisson, Nick Drake oder Neil Young, von anderen wird er unterschätzt oder gar missverstanden.
Meiner Meinung nach wird er in dieser ihm von der Presse aufgedrückten Rolle als neue Messiasfigur des Rock aber auch klar überschätzt. Patrick mag nicht so glamourös erscheinen, doch hatte er in kreativer in musikalisch in bester Post-Punk-Manier eine kluge Auseinandersetzung mit Rock’nRoll als kulturellem Medium und Opium fürs Volk. Zwar scheint das Stück auf dem ersten Blick vor allem rhythmisch einfach gehalten, doch zeichnen es das Umgehen einer standardisierten Strophe-Refrain-Strophe-Struktur, die Verwendung von Field Recordings sowie Patricks kontrapunktierendes Dazwischengrölen als ein Werk von enormer künstlerischer Finesse aus. Lyrisch wird eine mit Burroughs vergleichbare Bilderwelt aufgebaut, wobei der Sprachduktus andererseits auch an stream of consciousness nach Faulkner und Joyce erinnert. Mit seinem selbstreflexives und darin gnadenloses Umgang mit der eigenen Rolle als Autor in Zeilen wie „Schreiben ist so schwer, auch mit einem spitzen Bleistift“ braucht sich das Stück auch nicht vor literarischen Größen wie Thomas Bernhard oder, um in der richtigen Disziplin zu bleiben, Jordan Dreyer (La Dispute) zu verstecken.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]