Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Such a Surge feiern 20 jähriges jubiläum ! ! ! kleiner nachruf › Re: Such a Surge feiern 20 jähriges jubiläum ! ! ! kleiner nachruf
DeineMuddaMal ganz davon abgesehen, dass ich die Diagnose „Kunze agiert musikalisch auf einfachstem Schema-F-Schlager-Rock-Pop-Liedermacher-Niveau“ auch vollkommen ohne deine sachlich fundierte, rhetorisch-brilliant formulierte Kritik an Casper getroffen hätte. Und sowas verursacht bei mir nun mal leider Ohrenbluten.
Wie es richtig geht, macht zum Beispiel ein Grönemeyer mit jedem Album aufs Neue vor. Da steckt das Charisma, die Freude am Detail und die Leidenschaft nicht nur im Text, sondern auch in der Art und Weise wie dieser vorgetragen wird. Kunzes Kram wirkt dagegen wie eine Mischung aus Keyboard-Beat und leichtem Gitarrengeklimper – und damit beziehe ich mich nur auf die musikalische Umsetzung, der Text ist sicherlich gut und steht hier nicht zur Diskussion.
Natürlich ging es um die Texte, oder hast du hier jemanden singen gehört?
HRK hat in 30 Jahren ca. 30 Platten veröffentlicht. Ich bin mal so frei, dir jegliche Kompetenz abzusprechen, ihn und seine Musik umfassend und fundiert beurteilen zu können. Was man (vor allem in den letzten Jahren) im Radio so hört, da hast du vielleicht gar nicht mal so Unrecht, aber er hat so wahnsinnig viel mehr gemacht. Es gibt kaum jemanden, der stilistisch so vielseitig ist wie Kunze, ich glaub es gibt kein Genre, das er noch nicht beackert hat. Seine rockigen Großtaten wie z.B. eben „Schutt und Asche“, „Stirnenfuß“, „Goethes Banjo“, „Nicht mal das“ oder „Jesus Tomahawk“ (um mal ein paar zu nennen) brauchen sich hinter niemandem zu verstecken (nicht mal im internationalen Vergleich). Textlich gibt es (zumindest hierzulande) ohnehin keinen, der auch nur ansatzweise mithalten kann.
Grönemeyer hör ich nicht, ich kann sein Geknödel absolut nicht ab, da fehlt mir natürlich auch die Basis, darüber vernünftig zu diskutieren. Kunze und Grönemeyer lassen sich aber eh nicht wirklich miteinander vergleichen, sind völlig unterschiedliche Typen. HRK ist eher auf den Nebenstraßen unterwegs, und da trifft man ja bekanntermaßen die interessanteren Anhalter…
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)