Re: Basisbibliothek Thrash Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Basisbibliothek Thrash Metal Re: Basisbibliothek Thrash Metal

#6676349  | PERMALINK

Saro

Registriert seit: 13.10.2010

Beiträge: 7,079

Sacred Reich – Surf Nicaragua (1988)

Gerade was die 90er angeht sollte man Pantera, Machine Head & Co. nicht einfach übergehen. Mag ja sein, dass man die Mucke heutzutage Groove nennt -oder so ähnlich-, aber ich kannte das schon immer unter (New) Thrash.

ExecuterAuch wenn Pantera mit Sicherheit polarisieren und nicht für Thrash der alten Schule stehen, sondern für Groove, Half-Thrash, Modern Thrash (im Zweifel sucht euch da den richtigen Begriff), sollten sie mit vertreten sein. .

Sehe ich auch so. Und es war doch die Rede von allgem. essentiellen Thrash-Alben. Was nützt das Essentielle der 80er Scheiben, wenn man die daraus resultierenden Bands übergeht?!^^ Ganz besonders und vor allem dann, wenn diese neue Band wiederum selbst auch andere Bands beeinflusst hat, wie im Fall von Pantera.

Edit: Ich finde, es gehen beide Alben. Sowohl Cowboys als auch Vulgar. Cowboys, weil es halt die Initialzündung für den modernen Thrash der 90er war und Vulgar, weil es über die Metalszene hinaus für Aufsehen gesorgt hat.