Re: Kochen – Do it yourself …

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Kochen – Do it yourself … Re: Kochen – Do it yourself …

#6687403  | PERMALINK

Dancing Mad God

Registriert seit: 22.03.2011

Beiträge: 804

SirMetalheadDas Rosmarin-Kartoffeln-Rezept würd mich sogar interessieren, meine waren nie so der Bringer…

Na schön, muss mich eh vom Lernen ablenken. Wobei das Rezept jetzt keine Offenbarung an Rafinesse ist, war glaub ich das zweite Rezept überhaupt (nach ’ner Basic-Tomatensoße), das ich eingermaßen hinbekommen habe…aber laut Aussagen meines Mitbewohners auch das erste Mal, dass er nicht den Drang hatte, ein Kartoffelgericht in Ketchup zu ertränken, also immerhin. Gelingt seitdem auch konsistent immer wieder.

Was man braucht:
Kartoffeln
Olivenöl
Gewürze (je nach Vorliebe Salz, Pfeffer, Paprika, Muskatnuss und vor allem ’ne Menge Rosmarin)

Es eignen sich v.a. vorwiegend festkochende Kartoffeln, am besten etwas kleiner als der Durchschnitt. Die kocht man in gesalzenem Wasser, bis sie gar sind (sollte ca. ’ne halbe Stunde dauern). Die gekochten Kartoffeln dann je nach Größe halbieren oder vierteln.
Dann setzt man die Pfanne auf und lässt sie HEISS werden. Ich operiere die meiste Zeit auf der maximalen Stufe unseres Herds, so entwickelt sich schnell eine Kruste und bei ’ner Teflonpfanne brennt auch nix an. Bei ausreichender Hitze gibt man erst das Olivenöl in die Pfanne und direkt danach die Kartoffeln, damit das Olivenöl keine Zeit hat, zu verbrennen (geht bei dem Zeug schnell und ist nicht so gesund). Jetzt kann man die Kartoffeln schön anbraten; man sollte regelmäßig wenden, aber die Kartoffeln auch ruhig mal ein paar Minuten auf einer Seite liegen lassen, damit sich die Kruste entwickeln kann. Zwischendurch kann man schon salzen und pfeffern, aber mit dem Rosmarin noch warten, der verbrennt sonst bloß und verliert an Geschmack. Wenn die Kartoffeln soweit fertig aussehen, kann der Rosmarin drauf; mit dem Zeug nicht sparen, der Geschmack kommt erst richtig durch, wenn die Kartoffeln ordentlich damit eingedeckt sind (ist zumindest bei unserem Rosmarin so, vielleicht gibt es den auch in intensiver).

Das war’s eigentlich schon…sehr simples Rezept, aber geile Beilage zu fast allem.

--

[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]