Re: Thyrfing – De Ödeslösa

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Thyrfing – De Ödeslösa Re: Thyrfing – De Ödeslösa

#6694149  | PERMALINK

MooN

Registriert seit: 17.06.2006

Beiträge: 1,219

heliummal als Beispiel , Maßstab genommen (auch wenn es kein viking metal ist) :
Stilla – Till Stilla Falla
so klingt es natürlich rauh und dennoch einfühlsam produziert, ohne „poppige“ Melodiebögen.
Erinnert mich von der Atmosphäre sogar ein wenig an Thyrfing’s „Farsotstider“
Aber für die nächste Trinkhörner – Mitgröhlparty taugt de ödeslösa natürlich mehr.
Die Ideen bei Thyrfing sind gut, aber die Umsetzung der ganzen percussion ist einfach schlecht (weil einfältig).
Man könnte viel mehr daraus machen. Damit etwas urtümlich und authentisch klingt, ist es anzuraten, traditionelle Instrumente einzusetzen wie z.B. echte Pauken bei der band sorcier des glaces ; das macht dann auch live wesentlich mehr her als so ein keyboard auf der Bühne. Zumindest mein focus ist mittlerweile mehr in diese Richtung ausgerichtet, weil diese Art von Musik einfach mehr Reiz hat und nachhaltiger ist.

Schon klar, was du meinst. Aber dann sind THYRFING generell eher keine Band für dich, weil die schon immer Keyboards und keine traditionellen Instrumente einsetzen.
Dass die Keyboards diesmal wohl etwas mehr in den Vordergrund geraten sind (ob durch Bogren oder weil sie’s selbst so wollten mal dahin gestellt), ist ihnen offensichtlich selber klar, weil sie gesagt haben, wer THYRFING über die Jahre bissl verfolgt hat, weiß, dass sie schon immer Keyboards in ihrem Sound hatten. Klingt fast wie ’ne Entschuldigung…

--

"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)