Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Summer Breeze 2013 › Re: Summer Breeze 2013
Das Publikum ist mir dieses Jahr auch sauer aufgestoßen. Unglaublich viele Core-Fans, unglaublich viele Nicht-Metaller. Der Gipfel dieses Gesocks waren dann die Schwachmaten, die mich tatsächlich angepöbelt haben, dass ich mit so einem behinderten Musik-Geschmack nichts auf einem solchen Festival zu suchen hatte. Zur Erklärung : Ich hatte an dem Tag ein Ragnarök-Shirt von 2011 an…
Auch ansonsten merkt man inzwischen den Wechsel im Publikum immer stärker. Die erste Nacht (in 7 Jahren SBOA) nicht schlafen können, weil völlig beratungsresistente Spacken bis 6 Uhr früh immer den gleichen Song in Endlosschleife gehört haben und das in einer Lautstärke, bei der sogar Ohropax nichts mehr geholfen haben. Ansonsten war es unglaublich dreckig und die Müllberge, die heute Mittag auf dem Campground verteilt lagen, waren auch jenseits von Gut und Böse.
Bandtechnisch war die Breeze dafür ein absolutes Zuckerschlecken.
ENSIFERUM mussten ohne ihren normalen Basser anrücken und sind dafür mit ihrem Ex-Basser aufgetreten. Der hatte aber scheinbar nur Zeit, einen neuen Song zu lernen. So gabs nichts von „From Afar“, nur „Burning Leaves“ von der aktuellen und dafür eine wahre Zeitreise durch alte Glanztaten. So begeisternd habe ich die Band noch nie vorher erlebt.
PRIMORDIAL waren leider sehr spät dran (und nur im Zelt), haben aber trotz matschigem Sound wieder eine tolle Show gespielt.
IN FLAMES hatten ordentlich Pyros und einen bunten Strauß aus alten und neuen Hits dabei. Ein perfekter Headliner-Auftritt!
Auch ansonsten gab es super Auftritte von vielen Bands. Schade war nur der oftmals viel zu laute und undifferenziert-wummernde Sound im Zelt. Das gabs schon deutlich besser in der Geschichte der Breeze.
Trotz der tollen Auftritte wars wahrscheinlich meine letzte Summer Breeze. Zum Einen wirds mir viel zu voll, zum anderen fühle ich mich in dem zunehmend unangenehmeren Publikum nicht mehr wohl. Mich wirds die nächsten Jahre eher zu einem der kleineren Festivals hinziehen.
--
Die Mutti hört Musik : http://www.musik-sammler.de/sammlung/olofain